Jam Mir
Broschiertes Buch

Die Bedeutung des Pilgerns in Judentum, Christentum und Islam

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung des Wortes Pilgern liegt im Lateinischen und bedeutet »fremd« und »in der Fremde sein, Heil suchen« (Gesellschaft zur Förderung des Jakobswesens, 2014). Pilgern ist eine Form des Unterwegssein, die sich auf verschiedene Weise vergegenwärtigt. Es ist eine ungewisse Zeit in der Fremde, die oft mit körperlicher Anstrengung, sowie mit physischen und psychischen Grenzerfahrungen verbunden ist, in der individuellen Auseinan...