54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für das Jahr 2015 prognostizierte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) das im gesamten Jahr ca. 250.000 Anträge auf Asyl in Deutschland gestellt werden. Bereits im Frühjahr wurde diese Zahl überholt und musste nach oben korrigiert werden. Bis Ende des Jahres waren knapp eine Million Asylsuchende registriert worden. Mehr als die Hälfte dieser Menschen kamen aus den Ländern Syrien, Afghanistan oder dem Irak, in denen seit Jahren Bürgerkrieg und gewaltsame Konflikte herrschen. Die Ämter waren auf diesen Zustrom an Menschen nicht vorbereitet. Dieser Ausnahmezustand hat eine Debatte…mehr

Produktbeschreibung
Für das Jahr 2015 prognostizierte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) das im gesamten Jahr ca. 250.000 Anträge auf Asyl in Deutschland gestellt werden. Bereits im Frühjahr wurde diese Zahl überholt und musste nach oben korrigiert werden. Bis Ende des Jahres waren knapp eine Million Asylsuchende registriert worden. Mehr als die Hälfte dieser Menschen kamen aus den Ländern Syrien, Afghanistan oder dem Irak, in denen seit Jahren Bürgerkrieg und gewaltsame Konflikte herrschen. Die Ämter waren auf diesen Zustrom an Menschen nicht vorbereitet. Dieser Ausnahmezustand hat eine Debatte über Integration, Humanität, Überfremdung und weitere gesellschaftlich brisante Themenfelder ausgelöst, die bis heute andauert. Diese Debatte scheint die deutsche Gesellschaft zu spalten in Menschen, denen Humanität, Willkommenskultur und globalen Auswirkungen des eigenen Lebensstandards bewusst sind und denen, deren Sicherheitsbedürfnis, die Angst vor Überfremdung und Identitätsverlust der deutschen Bevölkerung überwiegt. Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2017 verdeutlichen, wie vordergründig dieses Problem derzeit ist.
Autorenporträt
2008-2011 Duales Studium, HdBA - Bachelor of Arts2011-2013 Berufsberater in der Agentur für Arbeit 2013-2015 Auslandsaufenthalt und Selbstständigkeit in Portugal2016-2019 Berufsbegleitendes Studium, HAW Hamburg - Master Angewandte Familienwissenschaften - (M.A.) 2015- Sozialpädagoge bei Nordlicht e.V