Naegleria fowleri, die "hirnfressende Amöbe", verursacht die tödliche primäre Amöbenmeningoenzephalitis (PAM). In dieser Studie wurden Liquorproben von 80 Patienten mit Verdacht auf PAM auf Schlüsselindikatoren wie Leukozytenzahl, Glukose, Protein und Mikroskopie untersucht. Während 79 Proben negativ waren, wurde eine Probe durch PCR und Mikroskopie als positiv für N. fowleri bestätigt. Überraschenderweise konnten gängige Liquortests (hoher Proteinwert, niedriger Glukosegehalt, erhöhter TLC-Wert) PAM nicht von anderen Arten der Meningitis unterscheiden, was die Notwendigkeit von PCR und Nasspräparationsmikroskopie für eine genaue Diagnose unterstreicht. Die positive Probe wurde auf nährstofffreiem Agar (NNA) kultiviert, und die mitochondriale Sequenzierung ergab N. fowleri. Bei der Genotypisierung wurde der Genotyp 2 von N. fowlerinachgewiesen, was der erste Bericht in Pakistan ist. Bei der Umweltüberwachung der Wasserversorgung in Karachi wurde N. fowleri an 11 Orten, darunter auch im Haus des Patienten, nachgewiesen, was einen Zusammenhang zwischen verunreinigtem Wasser und der Infektion herstellt. Seit 2011 sind alle PAM-Fälle in Karachi hier gemeldet worden. Diese Studie liefert wichtige genotypische Daten und drängt auf eine verbesserte Überwachung der Wasserqualität, eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit und eine Verbesserung der Infrastruktur zur Bekämpfung dieser tödlichen Krankheit.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno