Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Zum 50. Todestag von Alfred Döblin: die wahre Geschichte von Ella Link und Margarete Bende, ein Liebespaar, das sich eines brutalen Mannes ebenso brutal entledigt. Döblin wollte "den Eindruck verwischen, als verstünde man alles oder das meiste an solchem massiven Stück Leben." Eine eindringliche psychologische Studie, packend, ja dramatisch erzählt. Auch als Hörbuch erhältlich.

Produktbeschreibung
Zum 50. Todestag von Alfred Döblin: die wahre Geschichte von Ella Link und Margarete Bende, ein Liebespaar, das sich eines brutalen Mannes ebenso brutal entledigt. Döblin wollte "den Eindruck verwischen, als verstünde man alles oder das meiste an solchem massiven Stück Leben." Eine eindringliche psychologische Studie, packend, ja dramatisch erzählt.
Auch als Hörbuch erhältlich.
Autorenporträt
Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.