Die Anthologie 'Die beliebtesten Gute-Nacht-Märchen (Illustriert)' vereint eine exquisite Sammlung zeitloser Märchen, die die Bandbreite europäischer Erzähltraditionen umspannt. Sie präsentiert eine Vielfalt literarischer Stile, die von den einfachen, volkstümlichen Erzählungen der Brüder Grimm über die kunstvoll gestalteten Geschichten Hans Christian Andersens bis hin zu den poetischen Esprit von Julius Wolff reicht. Diese Sammlung, mit akribisch ausgewählten Illustrationen versehen, lädt Leser jeden Alters in zauberhafte Welten ein, die trotz ihrer Vielfalt ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Evozieren von Wunder und Fantasie vor dem Einschlafen. Die versammelten Autoren und Herausgeber tragen durch ihre unterschiedlichen Hintergründe und literarischen Prägungen zur Tiefe der Sammlung bei. Ludwig Bechstein und die Brüder Grimm beeinflussten nachhaltig die Märchenerzählungen des 19. Jahrhunderts und prägen bis heute das Bild der deutschsprachigen Folklore. Im Kontrast dazu bieten Hans Christian Andersen und Joseph Jacobs internationale Perspektiven, deren Geschichten nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur moralischen Bildung dienen. Elsbeth Montzheimers Beitrag als Herausgeberin ist ebenfalls bedeutend, verbindet sie doch Klassiker mit selteneren Perlen der Märchenliteratur in einer harmonischen Komposition. Diese Sammlung ist eine Schatzkiste für den geneigten Leser, die Gelegenheit bietet, verschiedene Erzählformen und -inhalte zu erforschen und dadurch das Shakespeare'sche "Was ihr wollt" an Verständnis für kulturelle Kontexte und menschliche Werte zu fördern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Gute-Nacht-Märchen und erfahren Sie deren Bildungswert und Einblicke, die sie bereitwillig mit jedem teilen, der sich auf ihre Magie einlässt. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die Freude an der Kunst des Erzählens finden und das Gespräch zwischen den analogen Welten der Fantasie und der Wahrheit schätzen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno