Doppelsechs und Falsche Neun, gebildete Dreiecke und Vertikalspiel - mathematische Rätsel verbergen sich in unzähligen Bereichen des Fußballalltags. Sie finden sich in Cristiano Ronaldos gockeliger, immerhin aber perfekt geometrischer Jubelpose. In Stefan Effenbergs Mittelfinger, der auch aus dem Bereich der Kurvendiskussion stammen könnte. Und in Ailtons Urlaubs-Übergewicht, dessen genaue Anzahl an Kilos sich höchstens noch mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung beziffern lässt. Dieses Buch beweist anhand zahlreicher, unterhaltsamer Textaufgaben aus diversen mathematischen Bereichen, dass Kalle Rummenigge einst Unrecht hatte: Fußball ist nämlich doch Mathematik.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno