Die Berücksichtigung von Finanzierungsrisiken bei der Ermittlung von Eigenkapitalkosten in der Unternehmensbewertung
Gerrit Lütkeschümer
Broschiertes Buch

Die Berücksichtigung von Finanzierungsrisiken bei der Ermittlung von Eigenkapitalkosten in der Unternehmensbewertung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
58,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eigenkapitalkosten haben in der Unternehmensbewertung eine große Relevanz, da der Kapitalisierungszinssatz in den verschiedensten Bewertungsverfahren wesentlich durch diese determiniert wird. Zur Ableitung der Eigenkapitalkosten wird üblicherweise auf das Capital Asset Pricing Model (CAPM) zurückgegriffen, bei dem der Betafaktor die individuelle, systematische Unsicherheit angibt. Der Betafaktor des Eigenkapitals eines Unternehmens wird im Allgemeinen aus historischen Kapitalmarktdaten abgeleitet. Ein solcher Betafaktor berücksichtigt zwar die in der Vergangenheit erwarteten Finanzierungsr...