Nicht erst seit der hochschulrechtlichen Anerkennung und der damit verbundenen Umbenennung der ehemaligen Berufsakademie in Duale Hochschule Baden-Württemberg, steigt die Zahl der Studierenden und die der angebotenen dualen Studiengänge beständig. Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft begrüßen diese Entwicklung, die mit jungen, auf dem Arbeitsmarkt gefragten Absolventen einhergeht. Doch wie schätzen die Studierenden selbst ihre Situation und die "Performance" der Berufsakademie ein? Die vorliegende Arbeit untersuchte diese Frage im Rahmen einer empirischen Diplomarbeit am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Konstanz.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno