In einem perfekten Überwachungsstaat beherrscht ein Konzern mit seinen Büchern das Leben der Menschen. Als ein Mitarbeiter die Manipulationen aufdecken will, wird er mit allen Mitteln daran gehindert. Martin Grzimek greift hier das Thema von Bradburys Fahrenheit 451 auf und variiert es auf unterhaltsam-verblüffende Weise.
In einem perfekten Überwachungsstaat beherrscht ein Konzern mit seinen Büchern das Leben der Menschen. Als ein Mitarbeiter die Manipulationen aufdecken will, wird er mit allen Mitteln daran gehindert. Martin Grzimek greift hier das Thema von Bradburys Fahrenheit 451 auf und variiert es auf unterhaltsam-verblüffende Weise.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Grzimek, Martin Martin Grzimek, 1950 geboren, studierte Theaterwissenschaften in Berlin und Germanistik und Philosophie in Heidelberg. Nach Tätigkeiten als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache und Dozent für deutsche Literatur in Heidelberg verbrachte er mehrere Jahre in Caracas / Venezuela und Santiago de Chile. Er ist Lehrbeauftragter am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg für Kreatives Schreiben und lehrte 2003 als Gastprofessor an der Colgate University im Staate New York, USA. Martin Grzimek ist verheiratet und lebt seit 1992 als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Nußloch bei Heidelberg. Zuletzt erschien 2011 Tristan. Roman um Treue, Liebe und Verrat.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826