Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Diskussion der materiell-rechtlichen Neuregelungenzur internationalen Einkünfteabgrenzung und insbesondere zur Besteuerunggrenzüberschreitender Funktionsverlagerungen nach § 1 AStG n. F. Nebenden Neuregelungen im AStG wurden auch die Mitwirkungs- und Dokumentationsvorschriftenverschärft. Auf diese wird im Rahmen dieser Arbeitallerdings nicht näher eingegangen. Die folgenden Ausführungen beziehen sichauf grenzüberschreitende Funktionsverlagerungen innerhalb eines internationalenKapitalgesellschaftskonzerns. Dargestellt werden die ertragsteuerlichenProbleme des Verlagerungsvorgangs an sich. Nicht erläutert werden die imAnschluss an den Verlagerungsvorgang entstehenden, laufenden Verrechnungspreisprobleme.Ebenso wenig wird auf umsatzsteuerliche Fragen eingegangen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.