15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Frederick Winslow Taylor und seiner "WissenschaftlichenBetriebsführung". Kaum jemand bewegte die Entwicklung der Arbeitsorganisation undder Produktion in den Betrieben wie Taylor. Das vor 100 Jahren geschriebene Werk"Scientific Management" stieß seit seiner Entstehung auf die heftige Kritik in derArbeiterschaft und löst bis heute kontroverse Diskussionen aus.Um diese Kritik…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Frederick Winslow Taylor und seiner "WissenschaftlichenBetriebsführung". Kaum jemand bewegte die Entwicklung der Arbeitsorganisation undder Produktion in den Betrieben wie Taylor. Das vor 100 Jahren geschriebene Werk"Scientific Management" stieß seit seiner Entstehung auf die heftige Kritik in derArbeiterschaft und löst bis heute kontroverse Diskussionen aus.Um diese Kritik abschätzen zu können, werden im Rahmen dieser Arbeit, nach einerKurzbiographie Taylors, zunächst die Grundprinzipien des Taylorismus erläutert.Danach wird auf die Massenproduktion in industriellen Betrieben durch Einsatz desFließbandes eingegangen. Später wird dann die Kritik am Taylorismus analysiert. ZumSchluss wird diskutiert, ob man in unserer Zeit von einer Rückkehr zum Taylorismussprechen kann.