Aus der Geschichte der Erziehungswissenschaft: Neben dem gehobenen Bürgertum als dem "Kern der Nation" formierte sich die Gruppe der "Gebildeten" im 18. Jahrhundert in Deutschland. Sie mußte sich über Schul- und Universitätsbesuch, also durch Wissen und Bildung statt durch Herkunft und Besitz, definieren und für ein Amt qualifizieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno