Marktplatzangebote
45 Angebote ab € 0,26 €
  • Gebundenes Buch

Franz Kotteder deckt auf, warum uns vieles teuer zu stehen kommt, was wir bei Aldi, Lidl & Co. billig erwerben. Aldi, Lidl, Penny, Schlecker, Metro, Wal-Mart, Media Markt - die Discounter sind auf dem Siegeszug. Doch Geizhälse sparen sich womöglich um Kopf und Kragen. Die Billig-Lüge deckt auf: Lebensgefährliche Angebote: Ob Rauchmelder oder Kinderstühle, immer wieder werden massenhaft Billigprodukte auf den Markt geworfen, die fehlerhaft, untauglich oder unsicher sind. Schlechte Qualität: Ob falsch deklarierte Bio-Eier, unzumutbare Weine und Brot ohne Nährwert, das ruinöse Preisdiktat der…mehr

Produktbeschreibung
Franz Kotteder deckt auf, warum uns vieles teuer zu stehen kommt, was wir bei Aldi, Lidl & Co. billig erwerben. Aldi, Lidl, Penny, Schlecker, Metro, Wal-Mart, Media Markt - die Discounter sind auf dem Siegeszug. Doch Geizhälse sparen sich womöglich um Kopf und Kragen. Die Billig-Lüge deckt auf: Lebensgefährliche Angebote: Ob Rauchmelder oder Kinderstühle, immer wieder werden massenhaft Billigprodukte auf den Markt geworfen, die fehlerhaft, untauglich oder unsicher sind. Schlechte Qualität: Ob falsch deklarierte Bio-Eier, unzumutbare Weine und Brot ohne Nährwert, das ruinöse Preisdiktat der Billigmärkte provoziert betrügerische Machenschaften der Lieferanten - die Gesundheit bleibt oft auf der Strecke. Preistricksereien: Wer vorher Preise erhöht, kann leicht mit Preissenkungen werben - und seine Kunden für blöd verkaufen. Höchste Zeit also für mehr Wachsamkeit an der Ladenkasse. Nur die Macht der Verbraucher kann die Billigheimer stoppen!
Autorenporträt
Franz Kotteder, geboren 1963, ist seit 1991 Redakteur bei der SDZ mit Schwerpunkt Kulturthemen, daneben Autor politischer Sachbücher. Er lebt in München.