Nicht lieferbar

Die Billings-Sarycev-Expedition 1785-1795 im Kontext der wissenschaftlichen Erforschung Sibiriens und des Fernen Ostens
Dissertationsschrift
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Nachlass der geheimen nordostpazifischen Billings-Sarycev-Expedition 1785-1795, die im Auftrag der Kaiserin Katharina II. die Al?utischen Inseln und das Küstengebiet Alaskas für das Russische Reich erschloss. Die Reiseberichte werden vor dem Hintergrund der Wissenschaftsentwicklung des 18. Jahrhunderts in Bezug auf den Umgang der Europäer mit der neuen fremden Welt analysiert. Unter Berücksichtigung der akademischen Netzwerke, die damals in ganz Europa über staatliche Grenzen hinweg agierten, werden die Verflechtung von Forschung und Kolonisierungspoli...
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Nachlass der geheimen nordostpazifischen Billings-Sarycev-Expedition 1785-1795, die im Auftrag der Kaiserin Katharina II. die Al?utischen Inseln und das Küstengebiet Alaskas für das Russische Reich erschloss. Die Reiseberichte werden vor dem Hintergrund der Wissenschaftsentwicklung des 18. Jahrhunderts in Bezug auf den Umgang der Europäer mit der neuen fremden Welt analysiert. Unter Berücksichtigung der akademischen Netzwerke, die damals in ganz Europa über staatliche Grenzen hinweg agierten, werden die Verflechtung von Forschung und Kolonisierungspolitik, das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie im Russischen Reich sowie eine stufenweise Zersplitterung der Universalwissenschaften in einzelne Disziplinen in den Fokus genommen.