Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung. Verwaltungsverantwortung und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Augsburg vom 1. bis 4. Oktober 1975
Mitarbeit:Roellecke, Gerd; Starck, Christian; Scholz, Rupert; Schmidt-Assmann, Eberhard
Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung. Verwaltungsverantwortung und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Augsburg vom 1. bis 4. Oktober 1975
Mitarbeit:Roellecke, Gerd; Starck, Christian; Scholz, Rupert; Schmidt-Assmann, Eberhard
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung. Verwaltungsverantwortung und Verwaltungsgerichtsbarkeit" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Verfassungstreue und Schutz der Verfassung. Der öffentliche Dienst im Staat der Gegenwart109,95 €
- Das Gesetz als Norm und Maßnahme. Das besondere Gewaltverhältnis109,95 €
- Bundesstaatliche und gliedstaatliche Rechtsordnung. Verwaltungsrecht der öffentlichen Anstalt109,95 €
- Das demokratische Prinzip im Grundgesetz. Die Erfüllung von Verwaltungsaufgaben durch Private109,95 €
- Die verfassungsrechtliche Stellung der politischen Parteien im modernen Staat. Das Verwaltungsverfahren109,95 €
- Gesetzgebung im Rechtsstaat. Selbstbindungen der Verwaltung109,95 €
- Gemeinschaftsaufgaben im Bundesstaat. Partizipation an Verwaltungsentscheidungen109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung. Verwaltungsverantwortung und Verwaltungsgerichtsbarkeit" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 34
- Verlag: De Gruyter
- Reprint 2013
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. April 1976
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 24mm
- Gewicht: 660g
- ISBN-13: 9783110066951
- ISBN-10: 3110066955
- Artikelnr.: 26941622
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 34
- Verlag: De Gruyter
- Reprint 2013
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. April 1976
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 24mm
- Gewicht: 660g
- ISBN-13: 9783110066951
- ISBN-10: 3110066955
- Artikelnr.: 26941622
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Dr. jur. Gerd Roellecke, geboren 1927, Studium der Nationalökonomie und Rechtsphilosophie, war Redakteuer einer juristischen Fachzeitschrift ist em. o. Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Mannheim. Von 1972-1974 war er Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz.
Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.
Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.
Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1975 -- Erster Beratungsgegenstand: Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung -- Zweiter Beratungsgegenstand: Verwaltungsverantwortung und Verwaltungsgerichtsbarkeit -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung
Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1975 -- Erster Beratungsgegenstand: Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung -- Zweiter Beratungsgegenstand: Verwaltungsverantwortung und Verwaltungsgerichtsbarkeit -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung