Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Pädagogisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzmarktkrise hat die Finanz- und Realwirtschaft mit enormerIntensität erreicht. Mit Hilfe dieses Beitrages wird der Versuchunternommen die Finanzmarktkrise, die das Resultat desZusammenbruchs des Subprime Immobilienmarktes in denVereinigten Staaten darstellt und die über künstliche Re-Finanzinstrumente einen Weg in die globale (Finanz-)Welt fand,darzustellen. Mit Hilfe des Boom/Bust-Modells werden generelleHandlungsweisen einzelner Akteure nachgezeichnet und vor einemtheoretischen Hintergrund beleuchtet. Die Weltwirtschaft ist dabeieiner Steuerungsprogrammatik verfallen, in der die freieAkkumulation primär über deregulierte Märkte erfolgt. Die Folgendieser Deregulierung sind heute spürbar und entfalten mitaußerordentlicher Stärke ihre Wirkung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.