Die britische Kolonialmacht in Indien. Territoriale, ökonomische und sozio-kulturelle Teilung der Bevölkerung zur Stabilisation der Fremdherrschaft
Insa E. Schmidt
Broschiertes Buch

Die britische Kolonialmacht in Indien. Territoriale, ökonomische und sozio-kulturelle Teilung der Bevölkerung zur Stabilisation der Fremdherrschaft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
12,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Regionalstudien Afrika/Asien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Vereinigte Königreich 1857 die Kontrolle über die East India Company übernimmt, beginnt die Ära der britischen Kolonialherrschaft über den indischen Subkontinent.Mit Ausbeutung und Unterdrückung des indischen Volkes hält sich das Britische Königreich bis 1947 an der Macht über das gesamte Land, dessen Territorium sich über den gesamten Subkontinent samt dem heutigen Pakist...