Marktplatzangebote
64 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

Im Westen des Deutschen Reiches, zu Beginn des Jahres 1235 n. Chr.: Ein Machtkampf zwischen Papst Gregor IX. und Kaiser Friedrich II. bestimmt das Schicksal Donatas, einer jungen Buchmalerin. Seit vier Jahren vor der Inquisition auf der Flucht, beobachtet sie einen Mord und wird damit zur Schlüsselfigur in dem perfiden Intrigenspiel des Kardinals Enzio von Trient. Aber nicht nur Enzio lässt mit Hochdruck nach der unerwünschten Zeugin suchen, auch Roger, der in Friedrichs Auftrag unterwegs ist, heftet sich an ihre Fersen ... Ein intriganter Kardinal, eine junge Buchmalerin und ein kaiserlicher Kundschafter liefern sich ein packendes Katz-und-Maus-Spiel.…mehr

Produktbeschreibung
Im Westen des Deutschen Reiches, zu Beginn des Jahres 1235 n. Chr.: Ein Machtkampf zwischen Papst Gregor IX. und Kaiser Friedrich II. bestimmt das Schicksal Donatas, einer jungen Buchmalerin. Seit vier Jahren vor der Inquisition auf der Flucht, beobachtet sie einen Mord und wird damit zur Schlüsselfigur in dem perfiden Intrigenspiel des Kardinals Enzio von Trient. Aber nicht nur Enzio lässt mit Hochdruck nach der unerwünschten Zeugin suchen, auch Roger, der in Friedrichs Auftrag unterwegs ist, heftet sich an ihre Fersen ...
Ein intriganter Kardinal, eine junge Buchmalerin und ein kaiserlicher Kundschafter liefern sich ein packendes Katz-und-Maus-Spiel.
Autorenporträt
Beate Sauer, geboren 1966 in Aschaffenburg, studierte Philosophie und katholische Theologie in Würzburg unf Frankfurt/Main. Seit 1997 lebt und arbeitet sie als Autorin in Köln.