Das Problem mit den Buchstaben
So einfach sich lesen und schreiben für die meisten anfühlen mag, gibt es auch Ausnahmen. Ich finde es toll, wie deutlich die Autorin betont, dass diese Schwäche nichts mit der Intelligenz zu tun hat. Lillys Probleme beim Lesen sind leicht verständlich dargestellt und
auch für nicht Betroffene gut erklärt.
Gerne hätte ich noch mehr dazu gelesen, wie die Schule bei…mehrDas Problem mit den Buchstaben
So einfach sich lesen und schreiben für die meisten anfühlen mag, gibt es auch Ausnahmen. Ich finde es toll, wie deutlich die Autorin betont, dass diese Schwäche nichts mit der Intelligenz zu tun hat. Lillys Probleme beim Lesen sind leicht verständlich dargestellt und auch für nicht Betroffene gut erklärt.
Gerne hätte ich noch mehr dazu gelesen, wie die Schule bei einer LRS Diagnose unterstützt.
Lillys persönlicher Weg macht bestimmt Mut und gibt Hoffnung, auch wenn es nicht in einer Nacht geschehen kann. Auf ihren persönlichen Weg wird detailliert eingegangen, ich hätte jedoch gerne noch andere Vorschläge oder Ansätze gelesen.
Insgesamt ein hilfreiches Büchlein, um über erste Berührungspunkte mit LRS zu sprechen, mit kindgerechten, einfachen Erklärungen.