Zwischen Konferenzraum, Kaffeeküche und Kopierer lauern viele Fallgruben und Konfliktfelder. Wenn dann noch ein Gespräch mit dem Chef ansteht, verspricht der Tag kompliziert zu werden. Hier finden Sie die entscheidenden Regeln für den Berufsalltag und Antworten auf zahlreiche Fragen, wie etwa: Wie kann ich mich selbst gut organisieren? Was verrät mein Büro über mich? Welche Kollegentypen gibt es und wie kann ich mich auf sie einstellen? Wie präsentiere ich meine Projekte richtig und wie kann ich mich neu motivieren? Dieses Buch hilft dabei, im Job erfolgreicher zu werden und macht definitiv gute Laune!…mehr
Zwischen Konferenzraum, Kaffeeküche und Kopierer lauern viele Fallgruben und Konfliktfelder. Wenn dann noch ein Gespräch mit dem Chef ansteht, verspricht der Tag kompliziert zu werden. Hier finden Sie die entscheidenden Regeln für den Berufsalltag und Antworten auf zahlreiche Fragen, wie etwa: Wie kann ich mich selbst gut organisieren? Was verrät mein Büro über mich? Welche Kollegentypen gibt es und wie kann ich mich auf sie einstellen? Wie präsentiere ich meine Projekte richtig und wie kann ich mich neu motivieren? Dieses Buch hilft dabei, im Job erfolgreicher zu werden und macht definitiv gute Laune!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mai, Jochen JOCHEN MAI ( 1968) ist Diplomvolkswirt, Wirtschaftsjournalist und Erfolgsautor für Fragen rund um Erfolg im Beruf. Er leitete über 10 Jahre das Ressort 'Management + Erfolg' bei der WirtschaftsWoche. 2008 erschien sein Bestseller 'Die Karriere-Bibel', sein Online-Jobportal 'karrierebibel.de' wurde 2009 mit dem 'Lead-Award' ausgezeichnet.
Inhaltsangabe
Einleitung, 9
7 .00 Uhr. Der Wecker klingelt, schon wieder Montag!, 14
7 .45 Uhr. Stau auf der Autobahn, 24
8 .27 Uhr. Das ist nicht mein Tag!, 32
8 .31 Uhr. Erst mal alles strukturieren!, 44
9 .00 Uhr. Klasse, Konferenz, 66
10.03 Uhr. Bei mir piept's wohl!, 82
10.22 Uhr. Komm, oh schöpferischer Geist!, 96
11.05 Uhr. Autsch! Kopfschmerzalarm, 108
11.11 Uhr. Oh, là, là!, 116
11.40 Uhr. Ups, das war jetzt irgendwie peinlich!, 128
11.55 Uhr. Jetzt noch? Muss das sein?, 136
12.15 Uhr. Mahlzeit!, 146
13.02 Uhr. Absturz ins Verdauungskoma, 164
13.20 Uhr. Teamrunde mit Kollege Kotzbrocken, 174
13.59 Uhr. Überraschungsgast Chef, 198
14.05 Uhr. Kennen Sie eigentlich mein Projekt?, 212
14.30 Uhr. Kundentermin. Diesmal muss der Deal klappen!, 240