Lena-Marie Peter
Broschiertes Buch

Die charakterliche Vielfalt des Fuchses im Mittelniederdeutschen Prosa-Äsop

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Physiologus spricht über den Fuchs, dass er ein listig Wesen sei ganz und gar." Diese Übersetzung liefert uns Otto Seel aus dem im 2. bis 4. Jahrhundert nach Christi Geburt in Griechenland entstandenen Physiologus. Die Schrift überliefert Charakteristika von verschiedenen Tieren und weist ihnen bestimmte Verhaltensweisen zu. Ein weiteres prominentes Beispiel für die Zuordnung der Listigkeit zum Fabeltier "Fuchs" ist die Fabeldichtung "Reynke de Vos", des...