Mit dem Aufkommen der Bettelorden im 13. Jahrhundert entwickelten sich auch neue Methoden der Judenmission, die man in öffentlichen Streitgesprächen erprobte und die von dem Grundsatz beherrscht waren, dass man die veritas christiana aus der rabbinischen Traditionsliteratur nachweisen könne. Zu diesen neuen missionarischen Taktiken liefert die vorliegende Abhandlung eine Fallstudie.
"Un travail honnête qui, s'il ne bouleverse pas nos connaissances relatives à la disputation de Barcelone et aux controverses judéo-chrétiennes, n'en fait pas moins commodément le point sur un événement majeur du judaïsme médiéval et met à la portée des germanisants un texte plein d'intérêt." (Gilbert Dahan, Revue des Etudes Juives)