43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Infolge der Entwicklungsprozesse und der Erfahrungen, die Kinder in der Interaktion mit ihrer Umwelt machen, entwickeln sie numerische, räumliche und zeitliche Vorstellungen, die es ihnen ermöglichen, bei der Konstruktion komplexerer mathematischer Begriffe voranzukommen. Von einem sehr frühen Alter an und je nach den Anregungen, die sie erhalten, können sie Beziehungen der Äquivalenz, Gleichheit und Ungleichheit (mehr, weniger oder gleiche Menge) herstellen; sie erkennen, dass "Hinzufügen mehr ergibt" und "Wegnehmen weniger ergibt", und unterscheiden zwischen großen und kleinen Objekten.

Produktbeschreibung
Infolge der Entwicklungsprozesse und der Erfahrungen, die Kinder in der Interaktion mit ihrer Umwelt machen, entwickeln sie numerische, räumliche und zeitliche Vorstellungen, die es ihnen ermöglichen, bei der Konstruktion komplexerer mathematischer Begriffe voranzukommen. Von einem sehr frühen Alter an und je nach den Anregungen, die sie erhalten, können sie Beziehungen der Äquivalenz, Gleichheit und Ungleichheit (mehr, weniger oder gleiche Menge) herstellen; sie erkennen, dass "Hinzufügen mehr ergibt" und "Wegnehmen weniger ergibt", und unterscheiden zwischen großen und kleinen Objekten.
Autorenporträt
Lic. María Del Rosario Vázquez Pérez, eine engagierte und leidenschaftliche Pädagogin mit 30 Jahren Berufserfahrung und einem soliden Wissen über das Unterrichten durch den Einsatz effektiver pädagogischer Aktivitäten, die an die Bedürfnisse ihrer Schüler angepasst sind.