13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 1,5, Universität Konstanz, Veranstaltung: EPG II: Bedeutende physikalische Entdeckungen und ihre gesellschaftspolitische Relevanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ausführliche,15-seitige Ausarbeitung eines Referats erklärt zunächst die physikalischen Grundlagen zum Verständnis einer Wärmekraftmaschine. Im historischen Kontext wird dann der Weg zur Erfindung der Dampfmaschine nachvollzogen und ihre gesellschaftspolitischen Auswirkungen untersucht. Am Ende wird noch ein kurzer Ausblick auf aktuelle Anwendungen der Dampfmaschine gegeben.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 1,5, Universität Konstanz, Veranstaltung: EPG II: Bedeutende physikalische Entdeckungen und ihre gesellschaftspolitische Relevanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ausführliche,15-seitige Ausarbeitung eines Referats erklärt zunächst die physikalischen Grundlagen zum Verständnis einer Wärmekraftmaschine. Im historischen Kontext wird dann der Weg zur Erfindung der Dampfmaschine nachvollzogen und ihre gesellschaftspolitischen Auswirkungen untersucht. Am Ende wird noch ein kurzer Ausblick auf aktuelle Anwendungen der Dampfmaschine gegeben.