Die vorliegende Arbeit zeigt die Geschichte der deutschen Auswanderer unter der Leitung von Franz Daniel Pastorius auf, beleuchtet dabei sowohl die europäische als auch die britisch-amerikanische Situation und geht auf die Entwicklung der Religionsfreiheit in Pennsylvania ein, wobei diese mit jener in Maryland und Rhode Island verglichen wird. Die Vorbereitungen von Seiten William Penns sind ebenso Thema dieser Arbeit, wie auch das Wirken der Frankfurter Gesellschaft in ihrem Bestreben, Land für die Auswanderer zu erwerben. Weiters dienen Reiseberichte der damaligen Zeit dazu, einen authentischen Blick auf die Gegebenheiten, Gefahren und Tücken der Auswanderung nach Nordamerika zu gewinnen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno