Tolle Weiterentwicklung der drei !!!
Schon seit 2006 begeistern die drei Ausrufezeichen jugendliche Leserinnen. Kim, Franzi und Marie sind grundverschieden, was sowohl den Dialogen als auch der Handlung guttut. Ähnlich wie andere jugendliche Detektivgruppen sind sie gezielt auf der Suche nach
Abenteuern und Rätseln. Dabei gehen sie aber mit der Zeit: Sie reifen schulisch wie privat heran. Neben…mehrTolle Weiterentwicklung der drei !!!
Schon seit 2006 begeistern die drei Ausrufezeichen jugendliche Leserinnen. Kim, Franzi und Marie sind grundverschieden, was sowohl den Dialogen als auch der Handlung guttut. Ähnlich wie andere jugendliche Detektivgruppen sind sie gezielt auf der Suche nach Abenteuern und Rätseln. Dabei gehen sie aber mit der Zeit: Sie reifen schulisch wie privat heran. Neben den detektivischen Herausforderungen spielen auch immer private Entwicklungen eine Rolle, beispielsweise durch die eigene Verliebtheit oder Veränderungen in der Familie. Beim Sonderband „Maries Channel“ steht das Ausrufezeichen Marie – die Tochter eines bekannten Schauspielers – im Mittelpunkt. Sie beschreibt, wie sie ihren Traum vom Gewinn eines Gesangswettbewerbs realisieren möchte und dafür auch ihren neuen social-media-Kanal maries_welt3 benutzt, um Reichweite zu generieren. Den Kanal gibt es auf Instagram tatsächlich, allerdings wird er leider nur für Marketingzwecke genutzt. Auf 160 gut lesbaren Seiten bringt die Autorin Sina Flammang gekonnt pfiffige, authentische Dialoge, den Umgang einer Jugendlichen mit Konkurrenzdruck und Rückschlägen, Lampenfieber, anderen Sichtweisen, Beziehungen und vieles mehr unter, ohne zu überfrachten. Tipps, wie man mit Fake Profilen, Kettennachrichten und echten Freunden umgeht, gibt es ohne pädagogischen Zeigefinger. Schrullige Charaktere wie die Schulleiterin oder die Musiklehrerin tragen zur Unterhaltung bei. Und nicht zuletzt sorgen die farbigen, ansprechenden Illustrationen von Milla Kerwien dafür, dass das Lesen zum Genuss wird.