Nicht lieferbar
Die Dresdner Gipsabgusssammlung im 19. Jahrhundert
Christian Klose
Gebundenes Buch

Die Dresdner Gipsabgusssammlung im 19. Jahrhundert

Von der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' zu Georg Treus experimentellem Lehrmuseum

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Im Jahre 1794 wurden in Dresden die Gipsabgüsse, die knapp zehn Jahre zuvor aus dem Nachlass Anton Raphael Mengs' für die Kunsthochschule angekauft worden waren, im Johanneum aufgestellt. Mit ihrer musealen Präsentation vollzog sich eine Transformation in der Bedeutung der Gipsabgüsse von einer preiswerten Kopie zu einem den Originalwerken ebenbürtigen Objekt. Ausgehend von diesem Ereignis wird in der Untersuchung die Entwicklung der Sammlung im 19. Jahrhundert rekonstruiert. Analysierte Reiseberichte, Zeitungsartikel und Besucherstatistiken heben ihre Bedeutung in der lokalen wie nationa...