Die dritte Stufe der europäischen Trägerrakete unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung durch Höhensimulationsanlagen. Der deutsche Forschungssatellit und der deutsch-französische Nachrichtensatellit. Das deutsche Bodenstationssystem für den Funkverkehr mit Satelliten
August Wilhelm Quick
Broschiertes Buch

Die dritte Stufe der europäischen Trägerrakete unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung durch Höhensimulationsanlagen. Der deutsche Forschungssatellit und der deutsch-französische Nachrichtensatellit. Das deutsche Bodenstationssystem für den Funkverkehr mit Satelliten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Raumfahrttechnik, auf deren Bedeutung in der Einleitung kurz ein gegangen wird, gliedert sich in die drei Komponenten Trägerraketen, Raumfahrzeuge und Bodenanlagen. Als Beispiel für die erstgenannte dieser drei Komponenten wird in diesem Beitrag die Europa-I-Rakete behandelt und hierbei insbesondere die in Deutschland gefertigte 3. Stufe. Von den zahlreichen, bei der Ent wicklung und Fertigung dieser Raketenstufe aufgetretenen Probleme stehen diejenigen im Vordergrund, die aus der speziellen Flugmission dieser Stufe resultieren. Da der Arbeitsbereich der 3. Stufe in Höhen zwischen 200 u...