6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mehr als 150 Jahre lang prägte die Guntramsdorfer Druckfabrik die Geschichte und das soziale Leben des Ortes, bis 1962, als das Werk schließen musste.Eine Epoche wird lebendig, wenn ehemalige Beschäftigte von ihrem damaligen Arbeitsalltag berichten oder einige Stoffmuster die Mode der fünfziger Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts widerspiegeln. Der Band spannt darüber hinaus einen Bogen von den Anfängen der Industrialisierung bis hin zu Visionen für die künftige Nutzung des geschichtsträchtigen Areals.

Produktbeschreibung
Mehr als 150 Jahre lang prägte die Guntramsdorfer Druckfabrik die Geschichte und das soziale Leben des Ortes, bis 1962, als das Werk schließen musste.Eine Epoche wird lebendig, wenn ehemalige Beschäftigte von ihrem damaligen Arbeitsalltag berichten oder einige Stoffmuster die Mode der fünfziger Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts widerspiegeln. Der Band spannt darüber hinaus einen Bogen von den Anfängen der Industrialisierung bis hin zu Visionen für die künftige Nutzung des geschichtsträchtigen Areals.
Autorenporträt
Sylvia Unterrader: Sylvia Unterrader, geb. 1953 in Mödling. Schriftstellerin und Kulturmanagerin. Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Organisation zahlreicher kultureller Projekte, mehrere literarische Veröffentlichungen, Mitherausgabe von Anthologien sowie Sachbüchern. Lilly Unterrader: Mag. Lilly Unterrader, geb. 1977 in Wien. Studium der Germansistik und Publizistik. Journalistin im Business-to-Business-Bereich für Print, Online und Social Media. Freischaffende Texterin und Korrektorin. Gestaltung und Moderation von Radio- und Fernsehbeiträgen.