Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,49 €
  • Broschiertes Buch

Die Bibel soll "Frohe Botschaft" sein, doch viele Christen verzagen angesichts der vielen biblischen Geschichten, in denen sich ein zürnender, grausamer Gott offenbart oder die einen völlig unkritischen Kinderglauben vorauszusetzen scheinen. Das "Sonntagsblatt - Evangelische Wochenzeitung für Bayern" hat seine Leserinnen und Leser gebeten, ihre Fragen zu solchen Bibelstellen an die Redaktion zu senden. Zwei Theologen und eine Theologin geben Antworten, die diese Fragen und Zweifel auch in ihrer existentiellen Bedeutung ernst nehmen. Sie beschreiten einen Weg, der die Autorität der Bibel…mehr

Produktbeschreibung
Die Bibel soll "Frohe Botschaft" sein, doch viele Christen verzagen angesichts der vielen biblischen Geschichten, in denen sich ein zürnender, grausamer Gott offenbart oder die einen völlig unkritischen Kinderglauben vorauszusetzen scheinen.
Das "Sonntagsblatt - Evangelische Wochenzeitung für Bayern" hat seine Leserinnen und Leser gebeten, ihre Fragen zu solchen Bibelstellen an die Redaktion zu senden. Zwei Theologen und eine Theologin geben Antworten, die diese Fragen und Zweifel auch in ihrer existentiellen Bedeutung ernst nehmen. Sie beschreiten einen Weg, der die Autorität der Bibel anerkennt, aber auch die Erkenntnisse moderner Bibelwissenschaft einbezieht. So muss Glauben und Denken kein Widerspruch bleiben.
Autorenporträt
Helmut Frank ist Fachseminarleiter am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Realschulen in Kaiserslautern.