Der innere Kompass für erfolgreiches Management"Stephen Covey gilt als der führende Experte für das Thema leadership ." Die Welt Stephen Covey beschreibt in diesem Buch die Grundsätze einer effektiven Führung. Der Kern seiner Management- Lehre ist die Ausrichtung des Denkens an allgemeingültigen Prinzipien. Sie sind der Schlüssel, der auch in schwierigen Situationen Orientierung, Sicherheit,Weisheit und Kraft gibt. Das Buch zeigt, wie Führungskräfte ein prinzipienorientiertes Leben umsetzen und wie dies zu Erfolg und Zufriedenheit führt.
Der innere Kompass für erfolgreiches Management"Stephen Covey gilt als der führende Experte für das Thema leadership ." Die Welt Stephen Covey beschreibt in diesem Buch die Grundsätze einer effektiven Führung. Der Kern seiner Management- Lehre ist die Ausrichtung des Denkens an allgemeingültigen Prinzipien. Sie sind der Schlüssel, der auch in schwierigen Situationen Orientierung, Sicherheit,Weisheit und Kraft gibt. Das Buch zeigt, wie Führungskräfte ein prinzipienorientiertes Leben umsetzen und wie dies zu Erfolg und Zufriedenheit führt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stephen R. Covey, US-Bestseller-Autor, Unternehmensberater und Therapeut, studierte in Harvard und promovierte an der Birmingham Young University, wo er 20 Jahre lang Professor für Business Management war. Er ist Gründer und Vorsitzender des Covey Leadership Centers (CLC) und des gemeinnützigen Institutes für Principle Centered Leadership. Zu seinen Beratungsklienten zählen mehr als 100 der Top-500-Unternehmen in den USA. Seine Bücher haben sich weltweit mehr als zwölfmillionenmal verkauft. Das "Time Magazin" kürte ihn zu einem der 25 einflussreichsten Menschen der Welt.
Inhaltsangabe
Inhalt Vorwort zur deutschen Ausgabe Vorwort: Führen nach Prinzipien
Teil 1: Effektivität im persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich Einleitung 1. Kennzeichen prinzipienorientierter Führungspersönlichkeiten 2. Drei Vorsätze 3. Primäre Größe 4. Der Bruch mit der Vergangenheit 5. Sechs Tage der Schöpfung 6. Der moralische Kompass 7. Prinzipienorientierte Führungsstärke 8. Freie Bahn der Kommunikation 9. Dreißig Wege der Einflussnahme
Teil 2: Führungs- und Organisationsentwicklung Einleitung 10. Manager mit Überfluss-Mentalität 11. Sieben chronische Probleme 12. Verändern Sie Ihr Management?Paradigma 13. Die Vorteile der prinzipienorientierten Führung 14. Die sechs Merkmale des Empowerment 15. Das Management von Erwartungen 16. Die Menschen in Probleme einbeziehen 17. Mehr Mitarbeiter?Autonomie 18. Management und Führung 19. So wird der Sumpf zur Oase 20. Unternehmensverfassungen 21. Ein allgemeingültiges Leitbild Epilog: Die Kunst des Angelns Literatur Register Über den Autor
Inhalt Vorwort zur deutschen Ausgabe Vorwort: Führen nach Prinzipien
Teil 1: Effektivität im persönlichen und zwischenmenschlichen Bereich Einleitung 1. Kennzeichen prinzipienorientierter Führungspersönlichkeiten 2. Drei Vorsätze 3. Primäre Größe 4. Der Bruch mit der Vergangenheit 5. Sechs Tage der Schöpfung 6. Der moralische Kompass 7. Prinzipienorientierte Führungsstärke 8. Freie Bahn der Kommunikation 9. Dreißig Wege der Einflussnahme
Teil 2: Führungs- und Organisationsentwicklung Einleitung 10. Manager mit Überfluss-Mentalität 11. Sieben chronische Probleme 12. Verändern Sie Ihr Management?Paradigma 13. Die Vorteile der prinzipienorientierten Führung 14. Die sechs Merkmale des Empowerment 15. Das Management von Erwartungen 16. Die Menschen in Probleme einbeziehen 17. Mehr Mitarbeiter?Autonomie 18. Management und Führung 19. So wird der Sumpf zur Oase 20. Unternehmensverfassungen 21. Ein allgemeingültiges Leitbild Epilog: Die Kunst des Angelns Literatur Register Über den Autor
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826