- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Finden Sie anhand von leicht verständlichen Beispielen heraus, wie man mit einfachsten Mitteln eine anspruchsvolle Homepage erstellt. Sie haben nur wenig Computerkenntnisse? Kein Problem! Sie werden in alle Themen sorgfältig eingewiesen. Und so lobt der Leser Harry Poschinger dieses Buch nicht als einziger: Ich möchte ohne Übertreibung sagen, daß es das beste am Markt ist. Also: Keine Zeit verschwenden, sondern noch heute loslegen!
Finden Sie anhand von leicht verständlichen Beispielen heraus, wie man mit einfachsten Mitteln eine anspruchsvolle Homepage erstellt. Sie haben nur wenig Computerkenntnisse? Kein Problem! Sie werden in alle Themen sorgfältig eingewiesen. Und so lobt der Leser Harry Poschinger dieses Buch nicht als einziger: Ich möchte ohne Übertreibung sagen, daß es das beste am Markt ist. Also: Keine Zeit verschwenden, sondern noch heute loslegen!
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Markt +Technik
- Aktualis. Neuaufl.
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 14. April 2000
- Abmessung: 240mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9783827257512
- ISBN-10: 3827257514
- Artikelnr.: 23993341
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Markt +Technik
- Aktualis. Neuaufl.
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 14. April 2000
- Abmessung: 240mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9783827257512
- ISBN-10: 3827257514
- Artikelnr.: 23993341
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ingo Dellwig ist ein begeisterter und engagierter Internet-Nutzer, der schon seit einigen Jahren seine eigene Homepage unterhält. Er beschäftigt sich bereits seit 1986 mit Computern. Durch seine zusätzliche Tätigkeit an der Hotline eines großen Online-Dienstanbieters sammelte er neben seinem Informatikstudium an der Universität Dortmund bereits Erfahrungen zum Thema Internet. Während dieser Zeit wurde er immer wieder mit den Problemen der Anwender bei der Erstellung einer eigenen Homepage konfrontiert. Mit SPECTROsoftware veranstaltete er neben der Homepageproduktion Schulungen für mittelständische Unternehmen.
Zur Zeit der Firmengründung erschien auch sein erstes Buch zum Thema Homepage, dem noch viele Titel aus den Bereichen Internet, Hardware und Programmierung folgen sollten.
Zur Zeit der Firmengründung erschien auch sein erstes Buch zum Thema Homepage, dem noch viele Titel aus den Bereichen Internet, Hardware und Programmierung folgen sollten.
Der Autor 15
Vorwort 17
Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage 19
1 So funktioniert das Internet 21
1.1 Homepage? Was ist das? 21
1.2 HTML, die Sprache des World Wide Web 22
1.3 Der Browser: Der HTML-Dolmetscher 23
1.4 Zusammenfassung 24
2 So bereiten Sie sich vor 25
2.1 Welchen Dienstanbieter wähle ich? 25
2.2 Welche Werkzeuge brauche ich? 30
2.3 Zusammenfassung 33
3 So wird eine HTML-Datei aufgebaut 35
3.1 Eine HTML-Datei anlegen, ... 35
3.2 ... Kopf und Körper einfügen ... 36
3.3 ... und die Seite ansehen 37
3.4 Zusammenfassung 38
4 So gestalten Sie das Textbild 39
4.1 Zeilenumbrüche und Absätze einfügen 39
4.2 Umlaute und Sonderzeichen ersetzen 40
4.3 Überschriften anbringen 42
4.4 Textpassagen hervorheben 43
4.5 Texte ausrichten 44
4.6 Zusammenfassung 45
5 So verknüpfen Sie mehrere Seiten 47
5.1 Interne Verknüpfungen 47
5.2 Externe Verknüpfungen 51
5.3 Verknüpfungen innerhalb einer Seite 54
5.4 Zusammenfassung 55
6 So erzeugen Sie Listen 57
6.1 Die ungeordnete Liste 57
6.2 Die geordnete Liste 59
6.3 Zusammenfassung 60
7 So einfach kann man Tabellen erzeugen 61
7.1 Der Grundaufbau einer Tabelle 61
7.2 So werden Daten eingetragen 62
7.3 Formatierung von Tabellen 63
7.4 Den Text in Tabellen ausrichten 64
7.5 Zusammenfassung 66
8 So ändern Sie das Schriftbild 67
8.1 Die Schriftgröße 67
8.2 Schriftarten verändern 68
8.3 Zusammenfassung 69
9 So bringen Sie Farbe ins Spiel 71
9.1 Wie werden Farben erzeugt? 71
9.2 Textfarben ändern 72
9.3 Hintergrundfarbe bestimmen 73
9.4 Zusammenfassung 74
10 So binden Sie Grafiken ein 75
10.1 Grafiken anzeigen 75
10.2 Grafiken ausrichten 76
10.3 Grafiken als Anker für Verknüpfungen nutzen 79
10.4 Animierte GIF-Bilder 79
10.5 Den Hintergrund grafisch gestalten 80
10.6 Zusammenfassung 82
11 So bringen Sie Videos online 83
11.1 Einbinden eines Videos 83
11.2 Steuerung des Videos 84
11.3 Zusammenfassung 85
12 So nutzen Sie Musik und Geräusche 87
12.1 Musik einfügen 87
12.2 Geräusche einfügen 88
12.3 Zusammenfassung 88
13 So erzeugen Sie Seiten, die aus dem Rahmen fallen 89
13.1 Eine Seite in Rahmen unterteilen 89
13.2 Einen Rahmen gezielt ansprechen 92
13.3 Was passiert, wenn ein Browser keine Rahmen unterstützt? 93
13.4 Zusammenfassung 95
14 So erzeugen Sie Formulare 97
14.1 Textfelder erstellen 97
14.2 Radio- und Checkbuttons 100
14.3 Auswahlmenüs erzeugen 101
14.4 Formulare absenden und löschen 102
14.5 Formulare auswerten 107
14.6 Zusammenfassung 107
15 So zählen Sie Ihre Besucher 109
15.1 Wie funktioniert das? 109
15.2 Wo bekomme ich einen Hit-Counter her? 109
15.3 Wie baue ich den Zähler in meine Seite ein? 111
15.4 Zusammenfassung 111
16 So fügen Sie ein Gästebuch ein 113
16.1 Wo kann ich ein Gästebuch anlegen? 113
16.2 Bedienung des Gästebuches 115
16.3 Zusammenfassung 115
17 So verwenden Sie besondere Marken 117
17.1 Trennlinien ziehen 117
17.2 Kommentare 118
17.3 Zusammenfassung 119
18 So legen Sie Stylesheets an 121
18.1 Eine Stil-Datei anlegen 121
18.2 Ein "Stylesheet" einbinden 122
18.3 Den eigenen Stil definieren 123
18.4 Zusammenfassung 132
19 So nutzen Sie "Dynamic HTML" 135
19.1 Was bietet "Dynamic HTML"? 135
19.2 Seitenübergänge 135
19.3 Spezialüberschrift 149
19.4 Zusammenfassung 151
20 So erfahren Sie mehr über CGI, Java und JavaScript 153
20.1 Was ist CGI? 153
20.2 Was ist Java? 153
20.3 Zusammenfassung 160
21 So erzeugen Sie virtuelle Welten 161
21.1 Voraussetzungen 161
21.2 Die erste VRML-Datei 162
21.3 Die Kameraposition 165
21.4 Einfache Körper 166
21.5 Steuerung des Plug-Ins 172
21.6 Vordefinierte Objekte 175
21.7 Ton und Geräusche 177
21.8 Verknüpfungen 181
21.9 Texturen 191
21.10 Strecken und Rotation 196
21.11 Schriften 199
21.12 Hintergrundbilder 208
21.13 Horizont 210
21.14 VRML-Seiten im Web 213
21.15 Zusammenfassung 215
22 So veröffentlichen Sie Ihre Homepage 219
22.1 Wie lade ich meine Seite hoch? 219
22.2 Wie wird meine Seite populär? 220
22.3 Was ist, wenn ich den Dienstanbieter wechsele? 221
22.4 Zusammenfassung 222
23 So planen Sie richtig 223
23.1 Überlegungen vor der Programmierung 223
23.2 Programmierung 225
23.3 Übersichtlich programmieren 230
23.4 Erscheinungsbild 231
23.5 Zusammenfassung 234
24 So. Jetzt kommen ein paar Tipps & Tricks 235
24.1 SiteBuilder Network 235
24.2 Einen Microsoft-Channel aufbauen 236
24.3 Mein Tipp zum Schluss ... 244
24.4 Zusammenfassung 245
25 So finden Sie die wichtigen Seiten 247
25.1 Browser 247
25.2 Online-Dienstanbieter 248
25.3 Internetdienste 251
25.4 Dynamic HTML und JavaScripts 254
25.5 Telefongesellschaften 257
25.6 Messe 261
25.7 Presse 263
25.8 TV 264
25.9 Dieses Buch 265
Anhänge 267
Umformung von Sonderzeichen 267
HTML-Referenz 269
Die CD-ROM zum Buch 277
Umrechnungstabelle Dezimal / Hexadezimal 279
Glossar 281
Stichwortverzeichnis 289
Vorwort 17
Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage 19
1 So funktioniert das Internet 21
1.1 Homepage? Was ist das? 21
1.2 HTML, die Sprache des World Wide Web 22
1.3 Der Browser: Der HTML-Dolmetscher 23
1.4 Zusammenfassung 24
2 So bereiten Sie sich vor 25
2.1 Welchen Dienstanbieter wähle ich? 25
2.2 Welche Werkzeuge brauche ich? 30
2.3 Zusammenfassung 33
3 So wird eine HTML-Datei aufgebaut 35
3.1 Eine HTML-Datei anlegen, ... 35
3.2 ... Kopf und Körper einfügen ... 36
3.3 ... und die Seite ansehen 37
3.4 Zusammenfassung 38
4 So gestalten Sie das Textbild 39
4.1 Zeilenumbrüche und Absätze einfügen 39
4.2 Umlaute und Sonderzeichen ersetzen 40
4.3 Überschriften anbringen 42
4.4 Textpassagen hervorheben 43
4.5 Texte ausrichten 44
4.6 Zusammenfassung 45
5 So verknüpfen Sie mehrere Seiten 47
5.1 Interne Verknüpfungen 47
5.2 Externe Verknüpfungen 51
5.3 Verknüpfungen innerhalb einer Seite 54
5.4 Zusammenfassung 55
6 So erzeugen Sie Listen 57
6.1 Die ungeordnete Liste 57
6.2 Die geordnete Liste 59
6.3 Zusammenfassung 60
7 So einfach kann man Tabellen erzeugen 61
7.1 Der Grundaufbau einer Tabelle 61
7.2 So werden Daten eingetragen 62
7.3 Formatierung von Tabellen 63
7.4 Den Text in Tabellen ausrichten 64
7.5 Zusammenfassung 66
8 So ändern Sie das Schriftbild 67
8.1 Die Schriftgröße 67
8.2 Schriftarten verändern 68
8.3 Zusammenfassung 69
9 So bringen Sie Farbe ins Spiel 71
9.1 Wie werden Farben erzeugt? 71
9.2 Textfarben ändern 72
9.3 Hintergrundfarbe bestimmen 73
9.4 Zusammenfassung 74
10 So binden Sie Grafiken ein 75
10.1 Grafiken anzeigen 75
10.2 Grafiken ausrichten 76
10.3 Grafiken als Anker für Verknüpfungen nutzen 79
10.4 Animierte GIF-Bilder 79
10.5 Den Hintergrund grafisch gestalten 80
10.6 Zusammenfassung 82
11 So bringen Sie Videos online 83
11.1 Einbinden eines Videos 83
11.2 Steuerung des Videos 84
11.3 Zusammenfassung 85
12 So nutzen Sie Musik und Geräusche 87
12.1 Musik einfügen 87
12.2 Geräusche einfügen 88
12.3 Zusammenfassung 88
13 So erzeugen Sie Seiten, die aus dem Rahmen fallen 89
13.1 Eine Seite in Rahmen unterteilen 89
13.2 Einen Rahmen gezielt ansprechen 92
13.3 Was passiert, wenn ein Browser keine Rahmen unterstützt? 93
13.4 Zusammenfassung 95
14 So erzeugen Sie Formulare 97
14.1 Textfelder erstellen 97
14.2 Radio- und Checkbuttons 100
14.3 Auswahlmenüs erzeugen 101
14.4 Formulare absenden und löschen 102
14.5 Formulare auswerten 107
14.6 Zusammenfassung 107
15 So zählen Sie Ihre Besucher 109
15.1 Wie funktioniert das? 109
15.2 Wo bekomme ich einen Hit-Counter her? 109
15.3 Wie baue ich den Zähler in meine Seite ein? 111
15.4 Zusammenfassung 111
16 So fügen Sie ein Gästebuch ein 113
16.1 Wo kann ich ein Gästebuch anlegen? 113
16.2 Bedienung des Gästebuches 115
16.3 Zusammenfassung 115
17 So verwenden Sie besondere Marken 117
17.1 Trennlinien ziehen 117
17.2 Kommentare 118
17.3 Zusammenfassung 119
18 So legen Sie Stylesheets an 121
18.1 Eine Stil-Datei anlegen 121
18.2 Ein "Stylesheet" einbinden 122
18.3 Den eigenen Stil definieren 123
18.4 Zusammenfassung 132
19 So nutzen Sie "Dynamic HTML" 135
19.1 Was bietet "Dynamic HTML"? 135
19.2 Seitenübergänge 135
19.3 Spezialüberschrift 149
19.4 Zusammenfassung 151
20 So erfahren Sie mehr über CGI, Java und JavaScript 153
20.1 Was ist CGI? 153
20.2 Was ist Java? 153
20.3 Zusammenfassung 160
21 So erzeugen Sie virtuelle Welten 161
21.1 Voraussetzungen 161
21.2 Die erste VRML-Datei 162
21.3 Die Kameraposition 165
21.4 Einfache Körper 166
21.5 Steuerung des Plug-Ins 172
21.6 Vordefinierte Objekte 175
21.7 Ton und Geräusche 177
21.8 Verknüpfungen 181
21.9 Texturen 191
21.10 Strecken und Rotation 196
21.11 Schriften 199
21.12 Hintergrundbilder 208
21.13 Horizont 210
21.14 VRML-Seiten im Web 213
21.15 Zusammenfassung 215
22 So veröffentlichen Sie Ihre Homepage 219
22.1 Wie lade ich meine Seite hoch? 219
22.2 Wie wird meine Seite populär? 220
22.3 Was ist, wenn ich den Dienstanbieter wechsele? 221
22.4 Zusammenfassung 222
23 So planen Sie richtig 223
23.1 Überlegungen vor der Programmierung 223
23.2 Programmierung 225
23.3 Übersichtlich programmieren 230
23.4 Erscheinungsbild 231
23.5 Zusammenfassung 234
24 So. Jetzt kommen ein paar Tipps & Tricks 235
24.1 SiteBuilder Network 235
24.2 Einen Microsoft-Channel aufbauen 236
24.3 Mein Tipp zum Schluss ... 244
24.4 Zusammenfassung 245
25 So finden Sie die wichtigen Seiten 247
25.1 Browser 247
25.2 Online-Dienstanbieter 248
25.3 Internetdienste 251
25.4 Dynamic HTML und JavaScripts 254
25.5 Telefongesellschaften 257
25.6 Messe 261
25.7 Presse 263
25.8 TV 264
25.9 Dieses Buch 265
Anhänge 267
Umformung von Sonderzeichen 267
HTML-Referenz 269
Die CD-ROM zum Buch 277
Umrechnungstabelle Dezimal / Hexadezimal 279
Glossar 281
Stichwortverzeichnis 289
Der Autor 15
Vorwort 17
Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage 19
1 So funktioniert das Internet 21
1.1 Homepage? Was ist das? 21
1.2 HTML, die Sprache des World Wide Web 22
1.3 Der Browser: Der HTML-Dolmetscher 23
1.4 Zusammenfassung 24
2 So bereiten Sie sich vor 25
2.1 Welchen Dienstanbieter wähle ich? 25
2.2 Welche Werkzeuge brauche ich? 30
2.3 Zusammenfassung 33
3 So wird eine HTML-Datei aufgebaut 35
3.1 Eine HTML-Datei anlegen, ... 35
3.2 ... Kopf und Körper einfügen ... 36
3.3 ... und die Seite ansehen 37
3.4 Zusammenfassung 38
4 So gestalten Sie das Textbild 39
4.1 Zeilenumbrüche und Absätze einfügen 39
4.2 Umlaute und Sonderzeichen ersetzen 40
4.3 Überschriften anbringen 42
4.4 Textpassagen hervorheben 43
4.5 Texte ausrichten 44
4.6 Zusammenfassung 45
5 So verknüpfen Sie mehrere Seiten 47
5.1 Interne Verknüpfungen 47
5.2 Externe Verknüpfungen 51
5.3 Verknüpfungen innerhalb einer Seite 54
5.4 Zusammenfassung 55
6 So erzeugen Sie Listen 57
6.1 Die ungeordnete Liste 57
6.2 Die geordnete Liste 59
6.3 Zusammenfassung 60
7 So einfach kann man Tabellen erzeugen 61
7.1 Der Grundaufbau einer Tabelle 61
7.2 So werden Daten eingetragen 62
7.3 Formatierung von Tabellen 63
7.4 Den Text in Tabellen ausrichten 64
7.5 Zusammenfassung 66
8 So ändern Sie das Schriftbild 67
8.1 Die Schriftgröße 67
8.2 Schriftarten verändern 68
8.3 Zusammenfassung 69
9 So bringen Sie Farbe ins Spiel 71
9.1 Wie werden Farben erzeugt? 71
9.2 Textfarben ändern 72
9.3 Hintergrundfarbe bestimmen 73
9.4 Zusammenfassung 74
10 So binden Sie Grafiken ein 75
10.1 Grafiken anzeigen 75
10.2 Grafiken ausrichten 76
10.3 Grafiken als Anker für Verknüpfungen nutzen 79
10.4 Animierte GIF-Bilder 79
10.5 Den Hintergrund grafisch gestalten 80
10.6 Zusammenfassung 82
11 So bringen Sie Videos online 83
11.1 Einbinden eines Videos 83
11.2 Steuerung des Videos 84
11.3 Zusammenfassung 85
12 So nutzen Sie Musik und Geräusche 87
12.1 Musik einfügen 87
12.2 Geräusche einfügen 88
12.3 Zusammenfassung 88
13 So erzeugen Sie Seiten, die aus dem Rahmen fallen 89
13.1 Eine Seite in Rahmen unterteilen 89
13.2 Einen Rahmen gezielt ansprechen 92
13.3 Was passiert, wenn ein Browser keine Rahmen unterstützt? 93
13.4 Zusammenfassung 95
14 So erzeugen Sie Formulare 97
14.1 Textfelder erstellen 97
14.2 Radio- und Checkbuttons 100
14.3 Auswahlmenüs erzeugen 101
14.4 Formulare absenden und löschen 102
14.5 Formulare auswerten 107
14.6 Zusammenfassung 107
15 So zählen Sie Ihre Besucher 109
15.1 Wie funktioniert das? 109
15.2 Wo bekomme ich einen Hit-Counter her? 109
15.3 Wie baue ich den Zähler in meine Seite ein? 111
15.4 Zusammenfassung 111
16 So fügen Sie ein Gästebuch ein 113
16.1 Wo kann ich ein Gästebuch anlegen? 113
16.2 Bedienung des Gästebuches 115
16.3 Zusammenfassung 115
17 So verwenden Sie besondere Marken 117
17.1 Trennlinien ziehen 117
17.2 Kommentare 118
17.3 Zusammenfassung 119
18 So legen Sie Stylesheets an 121
18.1 Eine Stil-Datei anlegen 121
18.2 Ein "Stylesheet" einbinden 122
18.3 Den eigenen Stil definieren 123
18.4 Zusammenfassung 132
19 So nutzen Sie "Dynamic HTML" 135
19.1 Was bietet "Dynamic HTML"? 135
19.2 Seitenübergänge 135
19.3 Spezialüberschrift 149
19.4 Zusammenfassung 151
20 So erfahren Sie mehr über CGI, Java und JavaScript 153
20.1 Was ist CGI? 153
20.2 Was ist Java? 153
20.3 Zusammenfassung 160
21 So erzeugen Sie virtuelle Welten 161
21.1 Voraussetzungen 161
21.2 Die erste VRML-Datei 162
21.3 Die Kameraposition 165
21.4 Einfache Körper 166
21.5 Steuerung des Plug-Ins 172
21.6 Vordefinierte Objekte 175
21.7 Ton und Geräusche 177
21.8 Verknüpfungen 181
21.9 Texturen 191
21.10 Strecken und Rotation 196
21.11 Schriften 199
21.12 Hintergrundbilder 208
21.13 Horizont 210
21.14 VRML-Seiten im Web 213
21.15 Zusammenfassung 215
22 So veröffentlichen Sie Ihre Homepage 219
22.1 Wie lade ich meine Seite hoch? 219
22.2 Wie wird meine Seite populär? 220
22.3 Was ist, wenn ich den Dienstanbieter wechsele? 221
22.4 Zusammenfassung 222
23 So planen Sie richtig 223
23.1 Überlegungen vor der Programmierung 223
23.2 Programmierung 225
23.3 Übersichtlich programmieren 230
23.4 Erscheinungsbild 231
23.5 Zusammenfassung 234
24 So. Jetzt kommen ein paar Tipps & Tricks 235
24.1 SiteBuilder Network 235
24.2 Einen Microsoft-Channel aufbauen 236
24.3 Mein Tipp zum Schluss ... 244
24.4 Zusammenfassung 245
25 So finden Sie die wichtigen Seiten 247
25.1 Browser 247
25.2 Online-Dienstanbieter 248
25.3 Internetdienste 251
25.4 Dynamic HTML und JavaScripts 254
25.5 Telefongesellschaften 257
25.6 Messe 261
25.7 Presse 263
25.8 TV 264
25.9 Dieses Buch 265
Anhänge 267
Umformung von Sonderzeichen 267
HTML-Referenz 269
Die CD-ROM zum Buch 277
Umrechnungstabelle Dezimal / Hexadezimal 279
Glossar 281
Stichwortverzeichnis 289
Vorwort 17
Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage 19
1 So funktioniert das Internet 21
1.1 Homepage? Was ist das? 21
1.2 HTML, die Sprache des World Wide Web 22
1.3 Der Browser: Der HTML-Dolmetscher 23
1.4 Zusammenfassung 24
2 So bereiten Sie sich vor 25
2.1 Welchen Dienstanbieter wähle ich? 25
2.2 Welche Werkzeuge brauche ich? 30
2.3 Zusammenfassung 33
3 So wird eine HTML-Datei aufgebaut 35
3.1 Eine HTML-Datei anlegen, ... 35
3.2 ... Kopf und Körper einfügen ... 36
3.3 ... und die Seite ansehen 37
3.4 Zusammenfassung 38
4 So gestalten Sie das Textbild 39
4.1 Zeilenumbrüche und Absätze einfügen 39
4.2 Umlaute und Sonderzeichen ersetzen 40
4.3 Überschriften anbringen 42
4.4 Textpassagen hervorheben 43
4.5 Texte ausrichten 44
4.6 Zusammenfassung 45
5 So verknüpfen Sie mehrere Seiten 47
5.1 Interne Verknüpfungen 47
5.2 Externe Verknüpfungen 51
5.3 Verknüpfungen innerhalb einer Seite 54
5.4 Zusammenfassung 55
6 So erzeugen Sie Listen 57
6.1 Die ungeordnete Liste 57
6.2 Die geordnete Liste 59
6.3 Zusammenfassung 60
7 So einfach kann man Tabellen erzeugen 61
7.1 Der Grundaufbau einer Tabelle 61
7.2 So werden Daten eingetragen 62
7.3 Formatierung von Tabellen 63
7.4 Den Text in Tabellen ausrichten 64
7.5 Zusammenfassung 66
8 So ändern Sie das Schriftbild 67
8.1 Die Schriftgröße 67
8.2 Schriftarten verändern 68
8.3 Zusammenfassung 69
9 So bringen Sie Farbe ins Spiel 71
9.1 Wie werden Farben erzeugt? 71
9.2 Textfarben ändern 72
9.3 Hintergrundfarbe bestimmen 73
9.4 Zusammenfassung 74
10 So binden Sie Grafiken ein 75
10.1 Grafiken anzeigen 75
10.2 Grafiken ausrichten 76
10.3 Grafiken als Anker für Verknüpfungen nutzen 79
10.4 Animierte GIF-Bilder 79
10.5 Den Hintergrund grafisch gestalten 80
10.6 Zusammenfassung 82
11 So bringen Sie Videos online 83
11.1 Einbinden eines Videos 83
11.2 Steuerung des Videos 84
11.3 Zusammenfassung 85
12 So nutzen Sie Musik und Geräusche 87
12.1 Musik einfügen 87
12.2 Geräusche einfügen 88
12.3 Zusammenfassung 88
13 So erzeugen Sie Seiten, die aus dem Rahmen fallen 89
13.1 Eine Seite in Rahmen unterteilen 89
13.2 Einen Rahmen gezielt ansprechen 92
13.3 Was passiert, wenn ein Browser keine Rahmen unterstützt? 93
13.4 Zusammenfassung 95
14 So erzeugen Sie Formulare 97
14.1 Textfelder erstellen 97
14.2 Radio- und Checkbuttons 100
14.3 Auswahlmenüs erzeugen 101
14.4 Formulare absenden und löschen 102
14.5 Formulare auswerten 107
14.6 Zusammenfassung 107
15 So zählen Sie Ihre Besucher 109
15.1 Wie funktioniert das? 109
15.2 Wo bekomme ich einen Hit-Counter her? 109
15.3 Wie baue ich den Zähler in meine Seite ein? 111
15.4 Zusammenfassung 111
16 So fügen Sie ein Gästebuch ein 113
16.1 Wo kann ich ein Gästebuch anlegen? 113
16.2 Bedienung des Gästebuches 115
16.3 Zusammenfassung 115
17 So verwenden Sie besondere Marken 117
17.1 Trennlinien ziehen 117
17.2 Kommentare 118
17.3 Zusammenfassung 119
18 So legen Sie Stylesheets an 121
18.1 Eine Stil-Datei anlegen 121
18.2 Ein "Stylesheet" einbinden 122
18.3 Den eigenen Stil definieren 123
18.4 Zusammenfassung 132
19 So nutzen Sie "Dynamic HTML" 135
19.1 Was bietet "Dynamic HTML"? 135
19.2 Seitenübergänge 135
19.3 Spezialüberschrift 149
19.4 Zusammenfassung 151
20 So erfahren Sie mehr über CGI, Java und JavaScript 153
20.1 Was ist CGI? 153
20.2 Was ist Java? 153
20.3 Zusammenfassung 160
21 So erzeugen Sie virtuelle Welten 161
21.1 Voraussetzungen 161
21.2 Die erste VRML-Datei 162
21.3 Die Kameraposition 165
21.4 Einfache Körper 166
21.5 Steuerung des Plug-Ins 172
21.6 Vordefinierte Objekte 175
21.7 Ton und Geräusche 177
21.8 Verknüpfungen 181
21.9 Texturen 191
21.10 Strecken und Rotation 196
21.11 Schriften 199
21.12 Hintergrundbilder 208
21.13 Horizont 210
21.14 VRML-Seiten im Web 213
21.15 Zusammenfassung 215
22 So veröffentlichen Sie Ihre Homepage 219
22.1 Wie lade ich meine Seite hoch? 219
22.2 Wie wird meine Seite populär? 220
22.3 Was ist, wenn ich den Dienstanbieter wechsele? 221
22.4 Zusammenfassung 222
23 So planen Sie richtig 223
23.1 Überlegungen vor der Programmierung 223
23.2 Programmierung 225
23.3 Übersichtlich programmieren 230
23.4 Erscheinungsbild 231
23.5 Zusammenfassung 234
24 So. Jetzt kommen ein paar Tipps & Tricks 235
24.1 SiteBuilder Network 235
24.2 Einen Microsoft-Channel aufbauen 236
24.3 Mein Tipp zum Schluss ... 244
24.4 Zusammenfassung 245
25 So finden Sie die wichtigen Seiten 247
25.1 Browser 247
25.2 Online-Dienstanbieter 248
25.3 Internetdienste 251
25.4 Dynamic HTML und JavaScripts 254
25.5 Telefongesellschaften 257
25.6 Messe 261
25.7 Presse 263
25.8 TV 264
25.9 Dieses Buch 265
Anhänge 267
Umformung von Sonderzeichen 267
HTML-Referenz 269
Die CD-ROM zum Buch 277
Umrechnungstabelle Dezimal / Hexadezimal 279
Glossar 281
Stichwortverzeichnis 289