17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Beide, Wittgenstein und Austin, beschäftigen sich mit der Performativität von Sprache. Ausgehend von Wittgensteins Konzept der Sprachspiele und seinen Überlegungen in Brown Book und Blue Book wird der Einfluss seiner Ideen auf Austin untersucht. Dabei wird festgestellt, dass wesentliche Gemeinsamkeiten der beiden Philosophen bestehen und Austins Konzeptionen durchaus als Weiterentwicklung Wittgensteins gesehen werden können, auf jeden Fall wird…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Beide, Wittgenstein und Austin, beschäftigen sich mit der Performativität von Sprache. Ausgehend von Wittgensteins Konzept der Sprachspiele und seinen Überlegungen in Brown Book und Blue Book wird der Einfluss seiner Ideen auf Austin untersucht. Dabei wird festgestellt, dass wesentliche Gemeinsamkeiten der beiden Philosophen bestehen und Austins Konzeptionen durchaus als Weiterentwicklung Wittgensteins gesehen werden können, auf jeden Fall wird aber festgestellt, dass Wittgenstein der Begründer einer Sprachphilosophischen Richtung ist, die Austin weiterentwickelt hat und der seine Theorien zuzurechnen sind.