Die Betreuung und Pflege von demenzkranken Menschen gewinnt durch die demografische Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Deshalb ist es unerlässlich, den Bedürfnissen dieser Personengruppe gerecht zu werden. Innovative Veränderungen im Unternehmen tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Qualität bei. Bereits die architektonische Gestaltung des Wohnbereichs übt einen massgeblichen Einfluss auf das Wohlbefinden der Betreuten aus. Darüber hinaus tragen klare, funktionierende Strukturen zu einer qualitiv hochwertigen Arbeit in der Pflege und Betreuung bei. Führungsverhalten spiegelt sich in der täglichen Zusammenarbeit wieder. Der Erfolg einer Leitungskraft hängt in hohem Maße von einer professionellen und gelungenen Kommunikation mit den Mitarbeitern ab. Motivation und Zufriedenheit sind Voraussetzung, die gesamte Arbeit individuell zum Wohle der Bewohner ausrichten zu können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno