Julian Barnes´ kunstvoller Roman über eine unkonventionelle erste Liebe, die zur lebenslangen Herausforderung wird.»Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden, oder weniger lieben und weniger leiden? Das ist, glaube ich, am Ende die einzig wahre Frage.«
Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten, fast 30 Jahre älteren Susan den gesellschaftlichen Konventionen ins Gesicht spuckt. Er ist ganz sicher, in Susan die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere ist nebensächlich. Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die diese Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte.
»Die einzige Geschichte« ist ein tief bewegender Roman über die Liebe. Nach »Der Lärm der Zeit« und »Vom Ende einer Geschichte« beweist Bestseller-Autor und Man Booker Prize-Träger Julian Barnes aufs Neue, dass er ein Meister im Ausloten menschlicher Abgründe ist.
Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten, fast 30 Jahre älteren Susan den gesellschaftlichen Konventionen ins Gesicht spuckt. Er ist ganz sicher, in Susan die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere ist nebensächlich. Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die diese Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte.
»Die einzige Geschichte« ist ein tief bewegender Roman über die Liebe. Nach »Der Lärm der Zeit« und »Vom Ende einer Geschichte« beweist Bestseller-Autor und Man Booker Prize-Träger Julian Barnes aufs Neue, dass er ein Meister im Ausloten menschlicher Abgründe ist.
Perlentaucher-Notiz zur FAS-Rezension
Rezensent Paul Ingendaay widmet Julian Barnes' neuem Roman eine sehr umsichtige Besprechung, die von ihm ausgemachten Stärken und Schwächen des Buches fein herausarbeitend. Der Kritiker liest die Geschichte um einen jungen Mann, der sich in eine dreißig Jahre ältere, verheiratete und von ihrem Mann geschlagene Trinkerin verliebt und mit dieser bis zu ihrer Demenz-Erkrankung zusammenlebt, vor dem Hintergrund dessen, was Javier Marias einst als "literarisches Denken" bezeichnete: Eine fiktionale Versuchsanordnung, die sich nicht in Philosophie, sondern im Spiel auflöst, erklärt Ingendaay. Und so scheint ihm der in drei Teile geordnete Roman zunächst wie ein kluger, gelegentlich etwas "blutleerer" Essay, der spätestens dann an Fahrt aufnimmt, wenn Barnes seinen angenehm durchschnittlichen Helden zum selbstbefragenden Lebensrückblick führt, dabei auf Zynismus und Sentimentalitäten verzichtet und den Leser tief in die Seele des Mannes blicken lässt. Was andere Kritiker als "deprimierend" bezeichnen mögen, findet Ingendaay im besten Sinne "furchtlos".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 17.03.2019Es geschieht mit Herz und Kopf zugleich
Julian Barnes' "Die einzige Geschichte"
Als Mann von Mitte dreißig fand der spanische Schriftsteller Javier Marías, Jahrgang 1951, seinen Stil oder das, was man nach seinem Bestseller "Mein Herz so weiß" recht passend den "Marías-Sound" genannt hat. Er fand ihn mit einem kleinen Buch, das sein fünfter Roman war und bis heute sein kürzester geblieben ist: "Der Gefühlsmensch" (1986). Darin wird, wie der Autor im Nachwort schreibt, die Liebe des Helden zu einer verheirateten Frau nicht eigentlich erlebt, sondern aus einem gewissen Abstand imaginiert und erinnert, und das verändert den ganzen Roman. Statt der Schilderung einer Liebesgeschichte lesen wir von ihrer Nachbearbeitung und den Spuren ihrer Ablagerung im Kopf des Protagonisten. Dass es der Kopf ist, nicht das "Herz", ist in diesem Fall eine bewusste Einschränkung; denn der Stil des Ich-Erzählers, eines Operntenors, ist von solch analytischer Kälte, dass man am Ende nur noch Mitleid mit dem betrogenen Ehemann hat.
Auch in "Die einzige Geschichte", dem neuen, von Gertraude Krueger gewohnt klangvoll übersetzten Roman des Engländers Julian Barnes, wird die Liebe vor allem erinnert, gedeutet und im Bewusstsein des Helden nachbearbeitet, und um es sofort zu sagen: Es geschieht mit Herz und Kopf zugleich, obwohl man sich am Ende fragen könnte, was das heißen soll. So zum Beispiel klingt Paul Roberts, neunzehn Jahre alt, Einzelkind, solide Mittelklasse, zu Beginn seiner Liebesgeschichte: "Ich muss Ihnen von ihren Zähnen erzählen. Also, von zweien jedenfalls. Den oberen mittleren Schneidezähnen. Sie nannte sie ihre ,Karnickelzähne', weil sie vielleicht einen Millimeter länger waren, als es dem exakten landesweiten Durchschnitt entsprach; aber dadurch waren sie für mich etwas ganz Besonderes. Ich tippte gern leicht mit dem Mittelfinger daran, um mich zu vergewissern, dass sie noch da und sicher aufgehoben waren, so wie sie auch."
Diese Schilderung steht im ersten von drei Teilen, die man mit Liebe, Verhängnis und Nachspiel überschreiben könnte. Nur dass dieses Liebespaar noch eine andere Besonderheit vorweisen kann: Susan Macleod, die Freundin des Neunzehnjährigen, der noch zu Hause wohnt, ist nicht nur verheiratet, sondern fast dreißig Jahre älter als er.
Julian Barnes macht nur ein Skandälchen daraus. Die beiden Liebenden, früher gemischtes Doppel, werden aus dem örtlichen Tennisklub ausgeschlossen. In einem Mix aus Prosaskizze und kokett ausgestellter Essayistik ("Die Zeit, der Ort, das soziale Milieu? Ich weiß nicht, ob das in Geschichten über die Liebe wichtig ist") huscht der Autor über diese ungewöhnliche Konstellation in einem bürgerlichen Londoner Vorort der sechziger Jahre hinweg, beschreibt kaum die Eltern des Jungen, erledigt auch sein sonstiges Umfeld mit ein paar Strichen ("Alle fanden meine Beziehung zu Susan ganz wunderbar"), und nur aus kleinen, sorgfältig plazierten Andeutungen auf das Kommende lässt sich schließen, dass da noch ein dickes Ende wartet. Teil eins ist clever, pointiert, manchmal etwas blutleer und - die Gefahr guter Essayisten - hin und wieder von gesuchter Witzigkeit.
Die Heldin ergibt unterdessen bestenfalls ein unscharfes Foto. Außer von Susans mittleren Schneidezähnen und ihrem weißen Tennisdress "mit grüner Borte und einer Reihe grüner Knöpfe vorne am Oberteil" erfahren wir über die Frau nämlich so gut wie nichts. Und nicht etwa, weil sie sexuell ahnungslos wäre - was sie in gut britischer Manier der Jahrhundertmitte nun einmal ist, fast so sehr wie ihr junger Freund. Sie wird einfach nicht lebendig, geschweige denn erinnerungswürdig. Komisch, hat sich zumindest dieser Leser gesagt, was für langweilige Leute sich die Liebe so aussucht.
Natürlich steckt bei einem Literaten wie Julian Barnes Kalkül dahinter. Das macht es bei der Lektüre des ersten Teils aber nicht besser, weil auch Paul eine ziemlich graue Nummer ist. Soll ich ihm wirklich glauben, dass er sich nicht daran erinnert, wie der einzige Kurzurlaub mit der Geliebten an einem englischen Badeort verlaufen ist, dass er vergessen haben will, ob sie sich eine Wohnung genommen haben oder ein Hotel? Was ist denn das für ein Typ? Ein Automat ohne Augen? Susan hat immerhin einen saufenden Ehemann, der sie schlägt, und zwei unangenehme Töchter, also eine Art vorzeigbares episches Schicksal. Das merkt man sich. Dennoch. Gutes Erzählen sieht anders aus.
Ich will nicht vorgeben, ich sei nicht gewarnt gewesen. Barnes sagt es ja in den allerersten Sätzen des Romans: "Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden? Das ist, glaube ich, am Ende die einzig wahre Frage." Mit anderen Worten: Dies wird die Auseinandersetzung eines Erzählers mit sich selbst, der hinter ihm liegenden Liebe und der eigenen Erinnerung. Ein alter Mann schaut auf den jungen Mann zurück, der er war, um zu verstehen, wie alles kam - ob es so kommen musste oder ob es nicht auch andere Wege gegeben hätte.
Die eigentlichen Stärken von Julian Barnes zeigen sich im zweiten Teil des Romans, dann nämlich, wenn die Handlung im Wesentlichen erledigt ist und er sich darauf konzentrieren kann, worauf es ihm ankommt: über seine Figuren nachzudenken. Pensamiento literario hat der Spanier Javier Marías das einmal genannt, literarisches Denken - eine Reflexion, die sich nicht trocken in Gang setzen lässt, weil sie dann Philosophie, Ethik oder Ratgeberprosa wäre, sondern die sich erst durch eine Spielhandlung, gleichsam eine Versuchsanordnung in der Fiktion, auf Betriebstemperatur bringt. Und jetzt, wo über die "Geschichte" eigentlich schon das meiste gesagt ist, nähert sich der sichtlich reifer gewordene Ich-Erzähler der Zeit, als seine Freundin im Alkohol versank.
Hier gelingt Julian Barnes das wohl größte Kunststück des Romans: seinen Helden zu einer permanenten, nicht abschließbaren Selbstbefragung zu treiben, ohne dass es jemals muffelig, verheult oder zynisch klingen würde. Seine Freundin Susan - ein Missbrauchsopfer ihres fürchterlichen Mannes, aber auch ein Spielball ihrer banalen Umstände - entgleitet dem Erzähler, versackt im Suff, wird unerreichbar, und Barnes findet dafür einen großartigen Stil. Er wechselt von der Ich- in die Du-Perspektive, er holt den Leser mit ins Boot, aber nicht aus Gründen der Selbstrechtfertigung, sondern weil er sich die Mechanismen der Menschenseele möglichst genau vor Augen führen will: wer die Trinkerin für sich selbst ist; wer die Trinkerin für ihren Partner ist; wie beide, die Trinkerin und ihr Partner, am Ende versagen, und zwar aneinander, miteinander und gegeneinander. Plötzlich wird Susans Missbrauchsvergangenheit eine Last, die auch ein verzweifelt Liebender nicht mehr tragen kann: "Du erkennst, dass sie, selbst wenn sie so ein freier Geist ist, wie du immer angenommen hast, auch ein beschädigter freier Geist ist. Du begreifst, dass dem ein Gefühl der Scham zugrunde liegt. Der persönlichen Scham und der gesellschaftlichen Scham."
Teil drei des Romans, der kürzeste, handelt vom Lebensrest, der schon mit dreißig beginnt, von einem noch gar nicht so alten Mann, der seine demente Freundin "abgegeben" hat und zu erschöpft ist, sich deswegen Vorwürfe zu machen. Sein "Herz": für immer verhärtet. Zu lernen ist nichts, weil jeder nur ein Leben hat. Eines würde ich Paul vorwerfen: dass er Susans künstlichen Vorderzähnen (weil ihr Mann ihr die "Karnickelzähne" ausgeschlagen hat) keinen Zauber mehr entlocken kann. So einer ist er nun einmal. Ein ziemlich durchschnittlicher Typ, kein Held. Wie so viele von uns. Manche Leser des Romans haben betont, der letzte Teil sei deprimierend, irgendwie zu viel, um sich danach wohl zu fühlen. Ich würde ihn furchtlos nennen.
PAUL INGENDAAY
Julian Barnes: "Die einzige Geschichte". Roman. Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Kiepenheuer & Witsch, 304 Seiten, 22 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Julian Barnes' "Die einzige Geschichte"
Als Mann von Mitte dreißig fand der spanische Schriftsteller Javier Marías, Jahrgang 1951, seinen Stil oder das, was man nach seinem Bestseller "Mein Herz so weiß" recht passend den "Marías-Sound" genannt hat. Er fand ihn mit einem kleinen Buch, das sein fünfter Roman war und bis heute sein kürzester geblieben ist: "Der Gefühlsmensch" (1986). Darin wird, wie der Autor im Nachwort schreibt, die Liebe des Helden zu einer verheirateten Frau nicht eigentlich erlebt, sondern aus einem gewissen Abstand imaginiert und erinnert, und das verändert den ganzen Roman. Statt der Schilderung einer Liebesgeschichte lesen wir von ihrer Nachbearbeitung und den Spuren ihrer Ablagerung im Kopf des Protagonisten. Dass es der Kopf ist, nicht das "Herz", ist in diesem Fall eine bewusste Einschränkung; denn der Stil des Ich-Erzählers, eines Operntenors, ist von solch analytischer Kälte, dass man am Ende nur noch Mitleid mit dem betrogenen Ehemann hat.
Auch in "Die einzige Geschichte", dem neuen, von Gertraude Krueger gewohnt klangvoll übersetzten Roman des Engländers Julian Barnes, wird die Liebe vor allem erinnert, gedeutet und im Bewusstsein des Helden nachbearbeitet, und um es sofort zu sagen: Es geschieht mit Herz und Kopf zugleich, obwohl man sich am Ende fragen könnte, was das heißen soll. So zum Beispiel klingt Paul Roberts, neunzehn Jahre alt, Einzelkind, solide Mittelklasse, zu Beginn seiner Liebesgeschichte: "Ich muss Ihnen von ihren Zähnen erzählen. Also, von zweien jedenfalls. Den oberen mittleren Schneidezähnen. Sie nannte sie ihre ,Karnickelzähne', weil sie vielleicht einen Millimeter länger waren, als es dem exakten landesweiten Durchschnitt entsprach; aber dadurch waren sie für mich etwas ganz Besonderes. Ich tippte gern leicht mit dem Mittelfinger daran, um mich zu vergewissern, dass sie noch da und sicher aufgehoben waren, so wie sie auch."
Diese Schilderung steht im ersten von drei Teilen, die man mit Liebe, Verhängnis und Nachspiel überschreiben könnte. Nur dass dieses Liebespaar noch eine andere Besonderheit vorweisen kann: Susan Macleod, die Freundin des Neunzehnjährigen, der noch zu Hause wohnt, ist nicht nur verheiratet, sondern fast dreißig Jahre älter als er.
Julian Barnes macht nur ein Skandälchen daraus. Die beiden Liebenden, früher gemischtes Doppel, werden aus dem örtlichen Tennisklub ausgeschlossen. In einem Mix aus Prosaskizze und kokett ausgestellter Essayistik ("Die Zeit, der Ort, das soziale Milieu? Ich weiß nicht, ob das in Geschichten über die Liebe wichtig ist") huscht der Autor über diese ungewöhnliche Konstellation in einem bürgerlichen Londoner Vorort der sechziger Jahre hinweg, beschreibt kaum die Eltern des Jungen, erledigt auch sein sonstiges Umfeld mit ein paar Strichen ("Alle fanden meine Beziehung zu Susan ganz wunderbar"), und nur aus kleinen, sorgfältig plazierten Andeutungen auf das Kommende lässt sich schließen, dass da noch ein dickes Ende wartet. Teil eins ist clever, pointiert, manchmal etwas blutleer und - die Gefahr guter Essayisten - hin und wieder von gesuchter Witzigkeit.
Die Heldin ergibt unterdessen bestenfalls ein unscharfes Foto. Außer von Susans mittleren Schneidezähnen und ihrem weißen Tennisdress "mit grüner Borte und einer Reihe grüner Knöpfe vorne am Oberteil" erfahren wir über die Frau nämlich so gut wie nichts. Und nicht etwa, weil sie sexuell ahnungslos wäre - was sie in gut britischer Manier der Jahrhundertmitte nun einmal ist, fast so sehr wie ihr junger Freund. Sie wird einfach nicht lebendig, geschweige denn erinnerungswürdig. Komisch, hat sich zumindest dieser Leser gesagt, was für langweilige Leute sich die Liebe so aussucht.
Natürlich steckt bei einem Literaten wie Julian Barnes Kalkül dahinter. Das macht es bei der Lektüre des ersten Teils aber nicht besser, weil auch Paul eine ziemlich graue Nummer ist. Soll ich ihm wirklich glauben, dass er sich nicht daran erinnert, wie der einzige Kurzurlaub mit der Geliebten an einem englischen Badeort verlaufen ist, dass er vergessen haben will, ob sie sich eine Wohnung genommen haben oder ein Hotel? Was ist denn das für ein Typ? Ein Automat ohne Augen? Susan hat immerhin einen saufenden Ehemann, der sie schlägt, und zwei unangenehme Töchter, also eine Art vorzeigbares episches Schicksal. Das merkt man sich. Dennoch. Gutes Erzählen sieht anders aus.
Ich will nicht vorgeben, ich sei nicht gewarnt gewesen. Barnes sagt es ja in den allerersten Sätzen des Romans: "Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden? Das ist, glaube ich, am Ende die einzig wahre Frage." Mit anderen Worten: Dies wird die Auseinandersetzung eines Erzählers mit sich selbst, der hinter ihm liegenden Liebe und der eigenen Erinnerung. Ein alter Mann schaut auf den jungen Mann zurück, der er war, um zu verstehen, wie alles kam - ob es so kommen musste oder ob es nicht auch andere Wege gegeben hätte.
Die eigentlichen Stärken von Julian Barnes zeigen sich im zweiten Teil des Romans, dann nämlich, wenn die Handlung im Wesentlichen erledigt ist und er sich darauf konzentrieren kann, worauf es ihm ankommt: über seine Figuren nachzudenken. Pensamiento literario hat der Spanier Javier Marías das einmal genannt, literarisches Denken - eine Reflexion, die sich nicht trocken in Gang setzen lässt, weil sie dann Philosophie, Ethik oder Ratgeberprosa wäre, sondern die sich erst durch eine Spielhandlung, gleichsam eine Versuchsanordnung in der Fiktion, auf Betriebstemperatur bringt. Und jetzt, wo über die "Geschichte" eigentlich schon das meiste gesagt ist, nähert sich der sichtlich reifer gewordene Ich-Erzähler der Zeit, als seine Freundin im Alkohol versank.
Hier gelingt Julian Barnes das wohl größte Kunststück des Romans: seinen Helden zu einer permanenten, nicht abschließbaren Selbstbefragung zu treiben, ohne dass es jemals muffelig, verheult oder zynisch klingen würde. Seine Freundin Susan - ein Missbrauchsopfer ihres fürchterlichen Mannes, aber auch ein Spielball ihrer banalen Umstände - entgleitet dem Erzähler, versackt im Suff, wird unerreichbar, und Barnes findet dafür einen großartigen Stil. Er wechselt von der Ich- in die Du-Perspektive, er holt den Leser mit ins Boot, aber nicht aus Gründen der Selbstrechtfertigung, sondern weil er sich die Mechanismen der Menschenseele möglichst genau vor Augen führen will: wer die Trinkerin für sich selbst ist; wer die Trinkerin für ihren Partner ist; wie beide, die Trinkerin und ihr Partner, am Ende versagen, und zwar aneinander, miteinander und gegeneinander. Plötzlich wird Susans Missbrauchsvergangenheit eine Last, die auch ein verzweifelt Liebender nicht mehr tragen kann: "Du erkennst, dass sie, selbst wenn sie so ein freier Geist ist, wie du immer angenommen hast, auch ein beschädigter freier Geist ist. Du begreifst, dass dem ein Gefühl der Scham zugrunde liegt. Der persönlichen Scham und der gesellschaftlichen Scham."
Teil drei des Romans, der kürzeste, handelt vom Lebensrest, der schon mit dreißig beginnt, von einem noch gar nicht so alten Mann, der seine demente Freundin "abgegeben" hat und zu erschöpft ist, sich deswegen Vorwürfe zu machen. Sein "Herz": für immer verhärtet. Zu lernen ist nichts, weil jeder nur ein Leben hat. Eines würde ich Paul vorwerfen: dass er Susans künstlichen Vorderzähnen (weil ihr Mann ihr die "Karnickelzähne" ausgeschlagen hat) keinen Zauber mehr entlocken kann. So einer ist er nun einmal. Ein ziemlich durchschnittlicher Typ, kein Held. Wie so viele von uns. Manche Leser des Romans haben betont, der letzte Teil sei deprimierend, irgendwie zu viel, um sich danach wohl zu fühlen. Ich würde ihn furchtlos nennen.
PAUL INGENDAAY
Julian Barnes: "Die einzige Geschichte". Roman. Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Kiepenheuer & Witsch, 304 Seiten, 22 Euro
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
»Ein schmerzhaft ehrlicher Roman über die Liebe mit einem erfrischend reflektierten Ich-Erzähler.« Claudia Harhammer Schnüss Stadtmagazin Bonn 20200427
Reifeprüfung auf englischem Rasen
Das Ende einer Liebesgeschichte: Der britische Schriftsteller Julian Barnes erzählt in seinem neuen Roman von einer großen, zerstörerischen Leidenschaft.
Dass das Leben zwar vorwärts gelebt, aber nur rückwärts verstanden wird, dieser Gedanke beschäftigt Julian Barnes seit seinen Anfängen als Schriftsteller. Doch hat der Brite seine Zweifel, ob sich in der Rückschau das Geheimnis des Lebens wirklich entschlüsseln lässt, wie Kierkegaard einst meinte. Schon seinen Tony Webster ließ Barnes ziemlich in die Irre laufen, als er ihn glauben ließ, den Strom der vergehenden Zeit gelassen aus der Distanz betrachten zu können. Der Pensionist wurde schließlich auf eine Weise von seiner Vergangenheit heimgesucht, dass "Vom Ende der Geschichte", wie der Roman aus dem Jahr 2011 heißt, zuletzt nichts mehr blieb, wie es schien.
Auch in seinem neuen Roman lässt Barnes einen Mannes mit dem Abstand von fünfzig Jahren auf sein früheres Ich schauen. Und der Zweifel ist von Anfang an mit von der Partie, wenn der Erzähler fragt, ob dieses Erzählen und Wiedererzählen der Wahrheit näher kommt oder von ihr wegführt. Es ist die literarische Doppelhelix, die den Reiz der Barn'schen Prosa ausmacht: Hier kommen zwei Zeitebenen eines Bewusstseins zum Ausdruck, die unvereinbar bleiben müssen. Was der gealterte Paul weiß, hätte der junge niemals vorhersehen oder sich ausdenken können. Zugleich werden die Ereignisse aus jenen frühen sechziger Jahren, als die Geschichte ihren Anfang nimmt, sein ganzes weiteres Leben bestimmen. Doch hätte er anders gehandelt, wenn er als sorgloser Student gewusst hätte, wohin ihn "Die einzige Geschichte", wie der Roman heißt, dereinst führen würde?
Die einzige Geschichte, das ist für Paul seine erste Liebe, und die zentrale Frage, um die seine Erinnerung wieder und wieder kreist, lautet: "Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden?"
Paul ist neunzehn, gelangweilt und etwas hochnäsig, als er die Sommerferien bei seinen Eltern in einem Londoner Vorort verbringt, in dem sich die britische Mittelklasse versammelt. Die Mutter empfiehlt ihm, sich beim Tennisclub anzumelden, doch der Student hat zunächst nur Spott übrig für die "Liguster- und Kirschlorbeerzukunft" all der "Hugos" und "Carolines" in ihren gebügelten Tenniskleidern. Da wird er eines Tages bei einem Mixed-Turnier der verheirateten Hausfrau und Mutter Susan Mcleod als Partner zugeteilt. Was den ersten Schlägen auf dem Rasen folgt, ist indes kein coup de foudre, auch keine Sommeraffäre, sondern eine Beziehung, die keinen konkreten Anfangspunkt hat und allen Krisen und Hindernissen zum Trotz mehr als zehn Jahre dauern wird.
Liest sich das erste der drei Kapitel mit den prosaischen Überschriften "Eins", "Zwei" und "Drei" noch wie eine britische "Reifeprüfung", mit erwachenden Gefühlen, heimlichen Treffen und einem zwar tumben, aber noch drollig wirkenden Ehemann, den die mit spitzem Humor ausgestattete Susan verspottet, weicht die Leichtigkeit des Seins spätestens im Mittelteil. Vielleicht ist es jugendliche Unbekümmertheit oder aber Ignoranz, dass Paul sich in der fremden Familie einnistet, als gäbe es kein Gestern, die Töchter Susans kaum zur Kenntnis nimmt und auch gewisse Vorzeichen geflissentlich übersieht, sich dafür aber köstlich über die Provokation seiner Mesalliance amüsiert,
Als das heimliche Paar aus dem Tennisclub geworfen wird, weil es Gerede gibt, kann er noch lachen, doch spätestens als Paul und Susan beschließen, dem Ort im Grünen den Rücken zu kehren und gemeinsam in London zu leben, schlagen die Verhältnisse zurück. Paul verbringt die Tage an der Universität, während Susan zu Hause sitzt und ihre Einsamkeit, mehr aber noch die Folgen ihrer Entscheidung mit Alkohol zu bekämpfen sucht. Tatsächlich ist sie eine Versehrte, die von ihrem Mann Gordon geschlagen wurde und noch immer wird, wenn sie ihr ehemaliges Zuhause aufsucht. Selbst nach der Trennung kann sie sich nicht dagegen zur Wehr setzen, sondern lässt sich stattdessen neue Zähne machen. Susans zunehmende Verwirrung wächst gleichermaßen wie Pauls Entfremdung, der sich seine Scham kaum eingestehen will, als er Susan wieder einmal irgendwo betrunken einsammeln muss.
Wohin gehen wir? Was wird aus uns? Das ist hier untrennbar verbunden mit der Frage, woher wir kommen. Und wie verschieden darauf geschaut wird, das macht Julian Barnes nicht zuletzt im Perspektivwechsel der drei Kapitel deutlich. Seinen Erzähler lässt er zunächst in der ersten Person berichten, was Nähe und Intimität vermittelt, während Paul im zweiten Teil in der fast schon anklagenden Du-Form erzählt, um schließlich im dritten Teil von sich fast schon distanziert als "er" zu sprechen.
"Der Lärm der Zeit" hieß Julian Barnes zuletzt erschienener Roman, der von Schostakowitsch unter Stalin und also einer Künstlerfigur in kompromittierenden Zeiten handelte. "Die einzige Geschichte" geht nunmehr der Frage nach, was wir mit dem Blick auf unser Leben von uns wissen und inwieweit das Erlebte den Fortgang einer Biographie bestimmt. Die Ereignisse jener Sommertage Anfang der sechziger Jahre stellen sich in der Rückschau für Paul noch einmal anders dar, und sogar der rücksichtslose und zu Gewalt neigende Gordon erfährt am Ende zwar keine Absolution, aber die Gründe für seine Herrschsucht werden kenntlich gemacht.
Für Paul, der Susan nicht retten kann, vor dem Alkohol, vor ihren Dämonen, vor dem Vergessenwollen, und sie irgendwann verlässt, bleiben am Ende zwei Sichtweisen auf das Leben: Gemäß der einen ist es eine Reihe von kleinen und großen Entscheidungen. Dabei kommt der Mensch "dem Kapitän eines Raddampfers" gleich, der über den "gewaltigen Mississippi des Lebens" tuckert. Gemäß der anderen ist das Dasein eine Unvermeidlichkeit: In dieser Vorstellung regiert die Vorgeschichte, und ein Leben ist nichts mehr als ein "Knubbel in einem Baumstamm, der selbst auf dem gewaltigen Mississippi umhergetrieben wird". Man wird hierhin und dorthin gezerrt, herumgeworfen und umspült von Strudeln und Wirbeln und den Launen des Zufalls, "über die es keine Kontrolle gibt".
In dieser Rückschau auf zwei Leben, die sich auf verhängnisvolle Weise ineinander verstrickt haben, destilliert Barnes immer neue Einsichten und Ausblicke heraus. Auch die, dass nicht nur beim Tennis, sondern auch bei einem Satz wie "Ich liebe Dich" der wunde Punkt immer in der Mitte liegt.
SANDRA KEGEL
Julian Barnes: "Die einzige Geschichte." Roman.
Aus dem Englischen
von Gertraude Krueger.
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2019. 304 S., geb., 22,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Das Ende einer Liebesgeschichte: Der britische Schriftsteller Julian Barnes erzählt in seinem neuen Roman von einer großen, zerstörerischen Leidenschaft.
Dass das Leben zwar vorwärts gelebt, aber nur rückwärts verstanden wird, dieser Gedanke beschäftigt Julian Barnes seit seinen Anfängen als Schriftsteller. Doch hat der Brite seine Zweifel, ob sich in der Rückschau das Geheimnis des Lebens wirklich entschlüsseln lässt, wie Kierkegaard einst meinte. Schon seinen Tony Webster ließ Barnes ziemlich in die Irre laufen, als er ihn glauben ließ, den Strom der vergehenden Zeit gelassen aus der Distanz betrachten zu können. Der Pensionist wurde schließlich auf eine Weise von seiner Vergangenheit heimgesucht, dass "Vom Ende der Geschichte", wie der Roman aus dem Jahr 2011 heißt, zuletzt nichts mehr blieb, wie es schien.
Auch in seinem neuen Roman lässt Barnes einen Mannes mit dem Abstand von fünfzig Jahren auf sein früheres Ich schauen. Und der Zweifel ist von Anfang an mit von der Partie, wenn der Erzähler fragt, ob dieses Erzählen und Wiedererzählen der Wahrheit näher kommt oder von ihr wegführt. Es ist die literarische Doppelhelix, die den Reiz der Barn'schen Prosa ausmacht: Hier kommen zwei Zeitebenen eines Bewusstseins zum Ausdruck, die unvereinbar bleiben müssen. Was der gealterte Paul weiß, hätte der junge niemals vorhersehen oder sich ausdenken können. Zugleich werden die Ereignisse aus jenen frühen sechziger Jahren, als die Geschichte ihren Anfang nimmt, sein ganzes weiteres Leben bestimmen. Doch hätte er anders gehandelt, wenn er als sorgloser Student gewusst hätte, wohin ihn "Die einzige Geschichte", wie der Roman heißt, dereinst führen würde?
Die einzige Geschichte, das ist für Paul seine erste Liebe, und die zentrale Frage, um die seine Erinnerung wieder und wieder kreist, lautet: "Würden Sie lieber mehr lieben und dafür mehr leiden oder weniger lieben und weniger leiden?"
Paul ist neunzehn, gelangweilt und etwas hochnäsig, als er die Sommerferien bei seinen Eltern in einem Londoner Vorort verbringt, in dem sich die britische Mittelklasse versammelt. Die Mutter empfiehlt ihm, sich beim Tennisclub anzumelden, doch der Student hat zunächst nur Spott übrig für die "Liguster- und Kirschlorbeerzukunft" all der "Hugos" und "Carolines" in ihren gebügelten Tenniskleidern. Da wird er eines Tages bei einem Mixed-Turnier der verheirateten Hausfrau und Mutter Susan Mcleod als Partner zugeteilt. Was den ersten Schlägen auf dem Rasen folgt, ist indes kein coup de foudre, auch keine Sommeraffäre, sondern eine Beziehung, die keinen konkreten Anfangspunkt hat und allen Krisen und Hindernissen zum Trotz mehr als zehn Jahre dauern wird.
Liest sich das erste der drei Kapitel mit den prosaischen Überschriften "Eins", "Zwei" und "Drei" noch wie eine britische "Reifeprüfung", mit erwachenden Gefühlen, heimlichen Treffen und einem zwar tumben, aber noch drollig wirkenden Ehemann, den die mit spitzem Humor ausgestattete Susan verspottet, weicht die Leichtigkeit des Seins spätestens im Mittelteil. Vielleicht ist es jugendliche Unbekümmertheit oder aber Ignoranz, dass Paul sich in der fremden Familie einnistet, als gäbe es kein Gestern, die Töchter Susans kaum zur Kenntnis nimmt und auch gewisse Vorzeichen geflissentlich übersieht, sich dafür aber köstlich über die Provokation seiner Mesalliance amüsiert,
Als das heimliche Paar aus dem Tennisclub geworfen wird, weil es Gerede gibt, kann er noch lachen, doch spätestens als Paul und Susan beschließen, dem Ort im Grünen den Rücken zu kehren und gemeinsam in London zu leben, schlagen die Verhältnisse zurück. Paul verbringt die Tage an der Universität, während Susan zu Hause sitzt und ihre Einsamkeit, mehr aber noch die Folgen ihrer Entscheidung mit Alkohol zu bekämpfen sucht. Tatsächlich ist sie eine Versehrte, die von ihrem Mann Gordon geschlagen wurde und noch immer wird, wenn sie ihr ehemaliges Zuhause aufsucht. Selbst nach der Trennung kann sie sich nicht dagegen zur Wehr setzen, sondern lässt sich stattdessen neue Zähne machen. Susans zunehmende Verwirrung wächst gleichermaßen wie Pauls Entfremdung, der sich seine Scham kaum eingestehen will, als er Susan wieder einmal irgendwo betrunken einsammeln muss.
Wohin gehen wir? Was wird aus uns? Das ist hier untrennbar verbunden mit der Frage, woher wir kommen. Und wie verschieden darauf geschaut wird, das macht Julian Barnes nicht zuletzt im Perspektivwechsel der drei Kapitel deutlich. Seinen Erzähler lässt er zunächst in der ersten Person berichten, was Nähe und Intimität vermittelt, während Paul im zweiten Teil in der fast schon anklagenden Du-Form erzählt, um schließlich im dritten Teil von sich fast schon distanziert als "er" zu sprechen.
"Der Lärm der Zeit" hieß Julian Barnes zuletzt erschienener Roman, der von Schostakowitsch unter Stalin und also einer Künstlerfigur in kompromittierenden Zeiten handelte. "Die einzige Geschichte" geht nunmehr der Frage nach, was wir mit dem Blick auf unser Leben von uns wissen und inwieweit das Erlebte den Fortgang einer Biographie bestimmt. Die Ereignisse jener Sommertage Anfang der sechziger Jahre stellen sich in der Rückschau für Paul noch einmal anders dar, und sogar der rücksichtslose und zu Gewalt neigende Gordon erfährt am Ende zwar keine Absolution, aber die Gründe für seine Herrschsucht werden kenntlich gemacht.
Für Paul, der Susan nicht retten kann, vor dem Alkohol, vor ihren Dämonen, vor dem Vergessenwollen, und sie irgendwann verlässt, bleiben am Ende zwei Sichtweisen auf das Leben: Gemäß der einen ist es eine Reihe von kleinen und großen Entscheidungen. Dabei kommt der Mensch "dem Kapitän eines Raddampfers" gleich, der über den "gewaltigen Mississippi des Lebens" tuckert. Gemäß der anderen ist das Dasein eine Unvermeidlichkeit: In dieser Vorstellung regiert die Vorgeschichte, und ein Leben ist nichts mehr als ein "Knubbel in einem Baumstamm, der selbst auf dem gewaltigen Mississippi umhergetrieben wird". Man wird hierhin und dorthin gezerrt, herumgeworfen und umspült von Strudeln und Wirbeln und den Launen des Zufalls, "über die es keine Kontrolle gibt".
In dieser Rückschau auf zwei Leben, die sich auf verhängnisvolle Weise ineinander verstrickt haben, destilliert Barnes immer neue Einsichten und Ausblicke heraus. Auch die, dass nicht nur beim Tennis, sondern auch bei einem Satz wie "Ich liebe Dich" der wunde Punkt immer in der Mitte liegt.
SANDRA KEGEL
Julian Barnes: "Die einzige Geschichte." Roman.
Aus dem Englischen
von Gertraude Krueger.
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2019. 304 S., geb., 22,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main