Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 0,30 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Der knisternde Psychothriller des umjubelten Bartimäus-Starautors
"Würdet ihr da nicht gerne rein?", fragte Marcus. "Klar doch, sagte Emily. Nur dass alles abgesperrt ist." "Haben wir dir ja gesagt", fügte Simon hinzu. "Folgt mir."
Eigentlich wissen Emily und Simon so gut wie nichts über Marcus. Es war Zufall, dass sie einander auf dem gesperrten Burggelände begegnen und dort gemeinsam übernachteten. Doch Marcus verwandelt die Burg in eine Festung. Emily und Simon sind bei ihm, als er schwört, nie mehr nach Hause zurückzugehen. Währenddessen rücken sie draußen vor: zunächst nur Marcus'…mehr

Produktbeschreibung
Der knisternde Psychothriller des umjubelten Bartimäus-Starautors

"Würdet ihr da nicht gerne rein?", fragte Marcus. "Klar doch, sagte Emily. Nur dass alles abgesperrt ist." "Haben wir dir ja gesagt", fügte Simon hinzu. "Folgt mir."

Eigentlich wissen Emily und Simon so gut wie nichts über Marcus. Es war Zufall, dass sie einander auf dem gesperrten Burggelände begegnen und dort gemeinsam übernachteten. Doch Marcus verwandelt die Burg in eine Festung. Emily und Simon sind bei ihm, als er schwört, nie mehr nach Hause zurückzugehen. Währenddessen rücken sie draußen vor: zunächst nur Marcus' Vater, dann der Burgwächter, Polizei, eine Sozialarbeiterin, Feuerwehr mit Gerät - die Belagerer, der FEIND, der Markus herausholen will! Was als übermütiges Spiel begann, schlägt langsam um in einen Albtraum.

- Atmosphärisch dicht, unglaublich fesselnd - Hochspannung, die den Atem verschlägt
- Spannendes Setting: eine einsame, verfallene Raubritterburg
Autorenporträt
Jonathan Stroud wurde 1970 im englischen Bedford geboren. Er schreibt Geschichten, seit er sieben Jahre alt ist. Er arbeitete zunächst als Lektor für Kindersachbücher. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina, einer Grafikerin und Illustratorin von Kinderbüchern und den gemeinsamen Kindern Isabelle und Arthur in der Nähe von London.
Rezensionen
"Ein spannender Psychothriller vom Autor der Bartimäus-Trilogie. (...) Ein Muss nicht nur für Fans dieses Autors!" Frei Stunde! (Straubinger Tagblatt)