Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Buch

Eine Veröffentlichung des Lyrik Kabinetts München e.V. in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und dem Rudolf Borchardt-Archiv Rotthalmünster.

Produktbeschreibung
Eine Veröffentlichung des Lyrik Kabinetts München e.V. in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und dem Rudolf Borchardt-Archiv Rotthalmünster.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.01.2005

Gewissermaßen Kolumbus
Rudolf Borchardt entdeckt Amerika in der innersten Emigration

Den Vorgang, den die amerikanische Dichterin Edna St. Vincent Millay (1892 bis 1950) im achten Sonett ihres Zyklus "Epitaph for the Race of Man" schildert, hat Rudolf Borchardt als das "Entstehen der japanischen Landbrückenmasse aus kosmischen Beben" gedeutet. Der erste Satz seiner Übersetzung des Gedichts lautet: "der Berg Miyanoshita springt entzwei und rollt zu Tal". Miyanoshita ist alleings eine Ortschaft zu Füßen des Fuji. Nicht den Berg selbst zerreißt die Gewalt des Bebens, sondern die an seinen Hang gelagerte menschliche Siedlung. Wenn Borchardt in der Abgeschiedenheit seiner Villa bei Lucca keinen hinreichend genauen Atlas zur Hand hatte, hätte er diese Information dem Gedicht selbst entnehmen können, dessen elfter Vers den Regen "into the riven village" fallen läßt, in das gespaltene Dorf. Kannte Borchardt das seltene Verb "to rive" nicht? Bei ihm ist das Dorf in einer hingetupften Anspielung auf die japanische Wasserfarbenmalerei ein "entfärbtes". Auch das Rollen ist dramatisierende Phantasie des Übersetzers, die Dichterin stellt in lakonischem Fatalismus ein Rutschen ("slid") fest.

Eine tektonische Verschiebung ereignet sich auch in Borchardts Prosawiedergabe von Millays Urtext: Unmerklich geht sie in Versform über. Die letzten sechs Verse, die von der Rückkehr des verschonten, im Bambuswald abwesenden Beobachters der Katastrophe erzählen, sind auch bei Borchardt solche, fünfhebig und gereimt: "Tod, Bruch und Schreck hat ihn nicht übermannt. Die Sonne sinkt: von hochherein gemach In sein entfärbtes Dorf der Regen fällt; Drei Tage: die Asche kühlt; er trägt und stellt Sein Kartenhaus auf der Verwindung Rand Und pflanzt die blaue Iris auf sein Dach."

Den ersten Vers überliest man noch, die Hebungen auf "Bruch" und "ihn" - letztere hochbedeutsam zur Abgrenzung des Menschen vom Rest der widerstandslos überwältigten Welt - stellen sich nicht von selbst ein. Im folgenden Satz ist dann ein im engeren Sinne poetischer Ton unverkennbar, noch bevor der groß geschriebene Anfangsbuchstabe im Satzinneren typographisch Eindeutigkeit herstellt. Borchardt nimmt Millays "sun" das Attribut "calm", weil es durch "unhurried" verdoppelt wird und die Ruhe des Sonnenuntergangs am besten der Duktus des Verses selbst ausdrückt, mit den gewählten Wendungen "von hochherein" und "gemach". So erhält Borchardt ein Nietzsche-Zitat, den Titel eines der Dionysos-Dithyramben: "Die Sonne sinkt". Nietzsche besingt den "Tag meines Lebens", sein Gedicht ist wie Millays Zyklus ein Epitaph für das Menschengeschlecht, allerdings in der ersten Person. Auch der Same jener "purple iris", die bei Borchardt purpurblau und nicht purpurrot schimmert, mag - selbst wenn sich der leidenschaftliche Gärtner in der Botanik Japans besser ausgekannt hat als in der Geographie - von Nietzsches Küste herübergeweht sein. Im letzten Tageslicht läuft dem Dionysospriester "still über weiße Meere" seiner "Liebe Purpur", bevor mit der Sonne alles Schwere "in blaue Vergessenheit" sinkt.

Für diese Vergessenheit wählt Borchardt ein anspruchsvolles Synonym: "Verwindung". Der Davongekommene baut sein Kartenhaus - für "paper house": der Millay kongeniale volkstümliche Wortwitz gleicht die Hebung des Tons wieder aus - "upon oblivion's brim", am Rande des Abgrunds, der die Mitbürger verschlungen hat. Daß sie starben und er lebt, daß dasselbe jederzeit wieder passieren kann, das hat laut Borchardt der Neugründer von Miyanoshita am Abend des Unglücks nicht bloß vergessen, sondern schon verwunden. Auch in seiner Seele haben sich die Massen unwiederbringlich gegeneinander verschoben. Wie alle geschichtsphilosophischen Essays Borchardts variiert Millays Weltgeschichte in Versen Nietzsches Thema des Nutzens und Nachteils der Historie für das Leben. Der Begriff "Verwindung" ist abstrakt und anschaulich zugleich: Man blickt über den Rand der Zivilisation und sieht die Windungen des Kraters vor sich, die Eingeweide der Natur, die sich an nichts erinnert.

Die abwesende Welt hört zu

Das neunte und das zehnte Sonett - "Der Ausbruch" und "Die Überschwemmung" - spielen den Gedanken des Überlebens der Kultur durch naturgemäßes Vergessen noch zweimal durch. Im Flutgedicht sehen wir den Heimatlosen nach Sonnenuntergang "Quer über sein Dach wegstaken nach trockenem Grund, mit verkniffenem Gesicht und der Tasche voller Samen". Die letzte Ausfahrt des silberleichten Nachens, mit der sich Nietzsches Lebenstag vollendet, ist im Lichte dieser Anthropologie der Abstoßungsbereitschaft die Ästhetisierung einer angeborenen Überlebenskunst. Der Philosoph spiegelt sich im seelenruhigen Meer, weil er vergessen hat, daß den Menschen der Landnahmetrieb über Wasser hält.

Demgegenüber erhebt sich der Poet zu der unmöglichen Idee, daß mit dem Aussterben des Menschen seine Lebensfahrt nicht beendet sein muß. In einem an Shelley gerichteten Gedicht malt sich Edna St. Vincent Millay eine Welt aus, in der niemand mehr zuhört und die dennoch ganz Ohr ist. Von der lautmalerischen Beschwörung der Lautlosigkeit in Borchardts Übertragung geht eine berauschende Wirkung aus: "Noch, ob auch kein Lauscher bleibe, / Wühlt die Fliege an der Scheibe, / Dicklich kraust des Mooses Pelz, / Blüht die Rose durch den Spelz, / Treibt das Boot, das längst verscholl, / Fort zum Eiland Wundervoll." Was ist schon verschollen? In diesem Wort erreicht uns der Widerhall des Schalls, das Echo von allem, was je gesagt worden ist. Das Pathos dieser Stelle liegt darin, daß der Nachdichter den geflügelten Lauscher an der Scheibe in einem Moment beschwor, da er selbst nicht mehr hoffen durfte, Gehör zu finden.

Friedmar Apel hat herausgearbeitet, daß der Titel des zu Lebzeiten des Verfassers ungedruckten Millay-Aufsatzes "Die Entdeckung Amerikas" eine für Borchardts Literaturpolitik konstitutive "phantasmagorische Territorialvorstellung" artikuliert. Auch für diesen Exilschriftsteller war Amerika das rettende Ufer - aber nur im Geiste. Er nahm das Land der Freiheit in Besitz und zog sich zugleich in die innerste Emigration zurück, in den Schutzraum einer privatmythologischen Hermetik. Während der Arbeit an den Übersetzungen begann er im Herbst 1935 mit der Komposition der "Jamben", eines von vornherein unpublizierbaren Zyklus von Schmähgedichten gegen das Deutschland der Zeit.

In der Einleitung zu der vornehm gestalteten Publikation des Münchner Lyrik Kabinetts, die Borchardts Entdeckungen im sapphischen Amerika umfassend dokumentiert, zieht Gerhard Schuster einige Linien aus, die Millay-Übersetzungen und Jamben verbinden. Ungeheuer verdichtet sind die Jamben, weil sie die strengen Metren horazischer Epoden, den Wechsel von Langvers und Kurzvers, mit einem bei Millay abgelauschten Gesprächston verschmelzen. "Schatten von Rodaun", das Zwiegespräch mit dem toten Hofmannsthal, beschreibt Schuster witzig als "eine Art von imaginärem Telefonat mit dem Elysium". In der Tat läßt es an die eleganten Verrenkungen des Peinlichkeit mimenden jungen Cary Grant denken, wie Borchardt sich immer wieder selbst das Wort aus dem Mund nimmt, um dem verewigten Dichterfürsten nicht zu erklären, warum seinen Verehrern seine Wiederkehr am Ende doch nicht lieb ist. Wie der Redner sich windet, verrät: Da ist etwas, das er nicht verwindet.

Sehnsucht nach Hofmannsthal

Bei diesem im schrecklichen Wortsinn Unsäglichen handelt es sich, wie Ernst A. Schmidt in seiner Studie "Notwehrdichtung" dargelegt hat, um die sogenannten Nürnberger Gesetze. Auf die Nachricht von der Internierung eines Verwandten Hofmannsthals soll nach Schusters Angaben im Rodaun-Jambus die Zeile verweisen: "Das Blut hier / Klebt nur ganz versehentlich noch, ist aber ganz vergessen". Im Zusammenhang des Gedichts wird man das "hier" auf das "Haus" beziehen, in dem Hofmannsthal ersehnt, aber nicht mehr erwünscht ist, und an das Blut denken, mit dem die Israeliten vor dem Auszug aus Ägypten ihre Türpfosten bestrichen, um ihren Erstgeborenen das Leben zu retten. Heine hat im Caput VII von "Deutschland ein Wintermärchen" das Albtraumszenario der Umkehr dieser Heilsgeschichte entworfen: Im nächtlichen Köln bestreicht er die Türpfosten mit seinem Herzblut und überantwortet so die Hausbewohner dem Tod.

Schmidt weist darauf hin, daß der von Borchardt verehrte Giosuè Carducci in einem seiner Jamben diese schaurige Episode paraphrasiert. "Man ruht in deutschen Betten so weich, denn das sind Federbetten" - wie sie auch in der Villa Bernardini nicht stehen, wo Borchardt "seit sechs Jahren, nachts im Bette gestützt", Hofmannsthal herbeiwünscht. Es ist nur ein bürokratisches Versehen, spricht Borchardt in der Maske des NS-Kulturpolitikers, wenn auch die Familie Hofmannsthal zur Selektion vorgesehen ist. Das Mordprogramm als Travestie der jüdischen Leidensgeschichte: Dieser unheimliche Gedanke wird ausbuchstabiert im problematischsten der Jamben, "Ahasver", der 1967, bei der Erstveröffentlichung des Zyklus, von Borchardts Witwe noch zurückgehalten wurde. "Das auserwählte Volk sind sie und Du nicht mehr": Hitler spielt den Messias, und die Deutschen gönnen den Juden nicht einmal mehr den Barabbas.

In einem Sammelband über "Rudolf Borchardts Kulturgeschichtsschreibung" hat Kai Kauffmann unlängst "Ahasver" als Beweis für Borchardts "zynische" Haltung gegenüber dem Volk seiner Vorfahren präsentiert. Obwohl Kauffmanns geschmacklose Behauptung, Borchardt habe Juden und Nationalsozialisten in dasselbe "Lager" gesteckt, schon aus dem vorliegenden Textmaterial widerlegt werden kann, zeigt eine solche barbarische Lesart, wie dringlich die von Lars Korten und Gerhard Schuster vorbereitete kritische Ausgabe der Jamben ist. Das Suhrkamp-Bändchen von Elisabeth Lenk kann sie nicht ersetzen. Es ist als Leseausgabe gedacht, aber selbst als solche unbrauchbar, da das die Hälfte des Bandes füllende Nachwort kein einziges Wort zur Metrik enthält. Zwei aufeinanderfolgende Kurzverse in "Ahasver" zeigen, daß die Textkonstitution nicht korrekt sein kann.

Rudolf Borchardt starb am 10. Januar 1945 in Tirol. Er war mit seiner Familie noch aus Italien abtransportiert, dann aber freigelassen worden. Kauffmann, der ehemalige Vorsitzende der seinem Andenken gewidmeten Gesellschaft, hält ihm vor, er sei "noch im Moment der Gefahr, selber zum Opfer des Holocaust zu werden, nicht zur seelischen Annäherung an die Juden fähig gewesen". Hat Borchardt das Haus seiner Sprache am Rand einer Leichengrube gebaut? Einer Gesamtinterpretation der Jamben auf gesicherter Textgrundlage muß der Nachweis vorbehalten bleiben, daß ihrem Autor "die Gaben" nicht gefehlt haben, die Prometheus, wie ihn Edna St. Vincent Millay erträumt hat, den Menschen mitbrachte, weil sie "den Himmlischen versagt sind - Schmerz und Mitleid, zwei neue Schöpfer".

"Die Entdeckung Amerikas". Rudolf Borchardt und Edna St. Vincent Millay. Gedichte, Übertragungen, Essays. Herausgegeben von Gerhard Schuster. Mit Beiträgen von Barbara Schaff und Friedhelm Kemp. Lyrik Kabinett München, München 2004. 306 S., Abb., br., 28,- [Euro].

Rudolf Borchardt: "Jamben". Herausgegeben und mit einem Nachwort von Elisabeth Lenk. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004. 120 S., geb., 11,80 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Diese "vornehm" gestaltete Publikation mit Rudolf Borchards Übertragungen von Gedichten und Essays der amerikanischen Dichterin Edna St. Vincent Millay dokumentiert Rezensent Patrick Bahners zufolge umfassend die Entdeckungen dieses deutsch-jüdischen, im italienischen Exil lebenden Schriftstellers im "sapphischen Amerika". Auch für Borchardt sei Amerika das rettende Ufer gewesen, allerdings nur im Geiste. An den Texten des vorliegenden Bandes lässt sich für den Rezensenten ablesen, wie Borchardt die Freiheit Amerikas genoss und sich gleichzeitig in seine privatmythologischen Hermetik zurückzog. Anhand einiger Beispiele von Borchardts Millay-Übertragungen verdeutlicht der Rezensent seine These. Auch zitiert er aus interpretierenden Textbeiträgen des Bandes, die, wie man der Rezension entnehmen kann, sehr wesentlich zur herausragenden Qualität des Bandes beitragen. Besonders werden die Essays von Friedmar Apel und Herausgeber Gerhard Schuster hervorgehoben.

© Perlentaucher Medien GmbH