Die bewegende Liebesgeschichte zweier Frauen aus Israel. Die 38-jährige Schriftstellerin Rivi fährt zum Begräbnis ihrer Freundin Michaela in ihre Heimatstadt Haifa. Dort entdeckt sie ihre alten Tagebücher und taucht beim Lesen ein in eine längst vergessene Welt: ihre Schulzeit, die politische Lage Israels Anfang der 70er, die Entdeckung der Literatur und die immer stärker werdende Zuneigung zu Michaela, ihrer Lehrerin. Zwischen den Frauen entwickelt sich eine heimliche Liebesgeschichte, die ihr Leben für immer verändert...
Die bewegende Liebesgeschichte zweier Frauen aus Israel.
Die 38-jährige Schriftstellerin Rivi fährt zum Begräbnis ihrer Freundin Michaela in ihre Heimatstadt Haifa. Dort entdeckt sie ihre alten Tagebücher und taucht beim Lesen ein in eine längst vergessene Welt: ihre Schulzeit, die politische Lage Israels Anfang der 70er, die Entdeckung der Literatur und die immer stärker werdende Zuneigung zu Michaela, ihrer Lehrerin. Zwischen den Frauen entwickelt sich eine heimliche Liebesgeschichte, die ihr Leben für immer verändert...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die 1963 in Haifa geborene Judith Katzir gehört zu den großen Entdeckungen unter den israelischen Schriftstellern der jüngeren Generation. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und begeisterten weltweit Kritiker und Leser.
Barbara Linner, geb. 1955 in München, studierte Judaistik, Orientalistik und südosteuropäische Geschichte. Sie ist Übersetzerin von u. a. David Grossman, Batya Gur, Judith Katzir, Jehoschua Kenaz, Etgar Keret.
Rezensionen
"Judith Katzir ist die mit Abstand begabteste der so genannten jungen israelischen Autorinnen. (...) Mit 'Die Entdeckung der Liebe' ist es Judith Katzir gelungen, ihren ersten Roman gleichsam zu umarmen, zu ergänzen und abzuschließen - eine große literarische Leistung." -- Jüdische Zeitung
"Eine der interessantesten jüngeren Schriftstellerinnen Israels." -- Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Die Sätze der Autorin entfalten einen Sog, sie ziehen uns hinein." -- Deutschlandradio
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826