Mitch Rapps Auftrag: die Liquidierung eines deutschen Industriellen, der mit seinen Geldern und seinen Güterlieferungen Saddam Hussein unterstützt.
Der CIA-Agent kommt zu seinem Schuß - und eine Sekunde später wendet sich das Blatt gegen ihn. Sein Auftrag wurde verraten.
Unter Einsatz seines
Lebens macht sich Rapp auf seinen persönlichen Rachefeldzug.
Der fällt leider etwas unspektakulär…mehrMitch Rapps Auftrag: die Liquidierung eines deutschen Industriellen, der mit seinen Geldern und seinen Güterlieferungen Saddam Hussein unterstützt.
Der CIA-Agent kommt zu seinem Schuß - und eine Sekunde später wendet sich das Blatt gegen ihn. Sein Auftrag wurde verraten.
Unter Einsatz seines Lebens macht sich Rapp auf seinen persönlichen Rachefeldzug.
Der fällt leider etwas unspektakulär aus.
Man kommt auch nicht umhin, festzustellen, daß Teil 2 die Coolneß des ersten Teiles fehlt.
Ein weiteres Minus ist die uramerikanische, klischeetriefende Darstellung Deutschlands. Der Autor läßt sich sogar zu einem weitläufigen Vergleich des BKA und der GeStaPo hinreißen. Leider albern. Als Beilage fehlt nur das Sauerkraut.
Unterm Strich bleibt eine Story, die man irgendwo schon mal gelesen hat - rein aus der Erinnerung heraus nur erheblich spannender.
Die Entscheidung greift immer wieder auf die Handlung vom ersten Teil "Der Angriff" zurück, auch wenn man zum Verständnis den vorhergehenden Teil nicht gelesen haben muß. Auch alte Charaktere treten wieder auf.
Und so schafft es Flynn auf den letzten 60 Seiten immerhin so viel Neugierde zu erzeugen, daß man wissen will, wie es mit diesen Charakteren weitergeht ...