Holger Skorupa
Broschiertes Buch

Die Entwicklung der Angestelltenschaft im Deutschen Kaiserreich bis zum Versicherungsgesetz für Angestellte 1911

Probleme, Tendenzen und Orientierungen des Ethos der kaufmännischen Angestellten im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Spektrum unter besonderer Berücksichtigung der Entfaltung der Gewerkschaften

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Fakultaet fuer Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland 1870 bis 1914, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Angestelltenschaft in Deutschland ist seit jeher von großer Bedeutung und daher von erheblicher arbeitsrechtlicher Brisanz. Aufgrund der Komplexität der Entfaltung der unselbstständigen Erwerbstätigen seit der Frühphase des Zweite...