Produktdetails
- Verlag: Springer, Berlin
- 1984.
- Seitenzahl: 766
- Abmessung: 250mm
- Gewicht: 1238g
- ISBN-13: 9783540132592
- ISBN-10: 3540132597
- Artikelnr.: 02432808
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Aus den Rezensionen:
"... In seinem Werk Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt stellt Ernst Mayr ... eine Liste der besonderen Merkmale von Organismen zusammen: Komplexität und Organisation, chemische Einzigartigkeit, Qualität, Einzigartigkeit und Variabilität, Besitz eines genetischen Programms, geschichtliches Gewachsensein, natürliche Auslese und Inderterminiertheit ... Er stellt sich damit bewusst gegen die Tendenz, die Organismusdefinition auf einzelne Merkmale zu reduzieren ..." (Dr. Reinhard Piechocki, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2008, Vol. 61, Issue 1, S. 53 f.)
"... In seinem Werk Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt stellt Ernst Mayr ... eine Liste der besonderen Merkmale von Organismen zusammen: Komplexität und Organisation, chemische Einzigartigkeit, Qualität, Einzigartigkeit und Variabilität, Besitz eines genetischen Programms, geschichtliches Gewachsensein, natürliche Auslese und Inderterminiertheit ... Er stellt sich damit bewusst gegen die Tendenz, die Organismusdefinition auf einzelne Merkmale zu reduzieren ..." (Dr. Reinhard Piechocki, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2008, Vol. 61, Issue 1, S. 53 f.)