Die Effektivität des Managements wird heute weitgehend von der Fähigkeit der Behörden bestimmt, moderne Unternehmensführungstechnologien, insbesondere die Budgetierung, zu beherrschen und anzuwenden. Eines der Hauptprobleme bei der Umsetzung der Budgetierungstechnologie ist die Trennung der Budgets von der Unternehmensstrategie. Die Situation wird durch die Tatsache erschwert, dass es heute nur wenige wissenschaftliche Veröffentlichungen gibt, die die praktischen Aspekte der Lösung dieses Problems beschreiben. In diesem Buch haben wir versucht, strategische Planungsindikatoren mit prozessorientierten Budgetindikatoren zu verknüpfen. Die Bildung des Systems strategischer Indikatoren erfolgte auf der Grundlage des Balanced Scorecard (BSC)-Konzepts. Durch die Strukturierung der Unternehmensindikatoren werden die Zielindikatoren für Geschäftsprozesse und deren Abläufe festgelegt. Diese Indikatoren bilden die Grundlage für das prozessorientierte Budget. Das Buch ist für Manager und Finanziers von Unternehmen, die eine prozessorientierte Budgetierung einführen, sowie für Berater und Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen von Nutzen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno