12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ob Impfdebatte, Corona- oder Klimakrise - viele politische Streitfragen werden heute als Wissenskonflikte verhandelt. Man beschäftigt sich immer weniger mit normativen Aspekten und individuellen Handlungsoptionen, sondern streitet um die überlegenen Erkenntnisse: Wer am genauesten mit den Ergebnissen der Wissenschaft übereinstimmt, so die implizite Annahme, der verfügt damit auch über Lösungen, die dann alternativlos sind.Alexander Bogner untersucht diese Fixierung auf Wissensfragen und ihre Folgen. Dabei wird deutlich, dass diese »Epistemisierung des Politischen« gefährlicher für unsere…mehr

Produktbeschreibung
Ob Impfdebatte, Corona- oder Klimakrise - viele politische Streitfragen werden heute als Wissenskonflikte verhandelt. Man beschäftigt sich immer weniger mit normativen Aspekten und individuellen Handlungsoptionen, sondern streitet um die überlegenen Erkenntnisse: Wer am genauesten mit den Ergebnissen der Wissenschaft übereinstimmt, so die implizite Annahme, der verfügt damit auch über Lösungen, die dann alternativlos sind.Alexander Bogner untersucht diese Fixierung auf Wissensfragen und ihre Folgen. Dabei wird deutlich, dass diese »Epistemisierung des Politischen« gefährlicher für unsere Demokratie ist als das leicht durchschaubare Spiel mit Fake News und Twitter-Lügen. Die Hochkonjunktur von Verschwörungsideologien und alternativen Fakten, über die alles gesagt zu sein scheint, erscheint unter diesen Vorzeichen in völlig neuem Licht.
Autorenporträt
Alexander Bogner, geb. 1969, ist Privatdozent für Soziologie in Wien und Senior Scientist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von 2017 bis 2019 war er Professor für Soziologie an der Universität Innsbruck. Er ist Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.06.2021

Der Aufstand der Besserwisser
Expertisen sind nicht alles: Alexander Bogner über Macht und Ohnmacht des Wissens in der Demokratie

Die Wissenschaften entzaubern die Welt. So hat man sich, in Anlehnung an eine gut hundert Jahre alte Wendung Max Webers, zu sagen angewöhnt. Aber Wissenschaften verzaubern die Welt auch wieder - in dem Maße nämlich, indem das Bild, das ihre Erkenntnisse von der Wirklichkeit zeichnen, immer komplexer wird und bei allem Wissenszuwachs nicht den Anschein erweckt, sich jemals vollenden zu lassen. Einfache Kausalzusammenhänge sind darin, vereinfacht gesagt, nicht so einfach zu finden. Wenig verwunderlich darum, dass die sekundäre Verzauberung und Verkomplizierung der Welt durch fortgesetzte wissenschaftliche Entzauberung ein - zumal unter "wissenschaftlichen Laien" - frei flottierendes Bedürfnis nach Einfachheit, nach konkreter und anschaulicher Verknüpfung von Ursachen und Wirkungen provoziert. Ausdruck und Luft verschafft sich dies Bedürfnis bisweilen auch in "alternativen Erklärungsansätzen", bis hin zu Verschwörungslegenden.

Mit Blick auf sehr laut gewordene Zweifel an "Corona-Maßnahmen", aber auch an virologischen und epidemiologischen Erkenntnissen, spricht der Soziologe Alexander Bogner in einem lesenswerten neuen Buch von einer "Enträtselungsoffensive ,von unten'". Er tut dies vor dem Hintergrund des angedeuteten Zusammenspiels von wissenschaftlicher Entzauberung und Wiederverzauberung, nimmt indes eine ähnliche Kippbewegung aufseiten derer wahr, die als Wissenschaftsskeptiker auf eigene Faust Ursachenforschung betreiben und dabei Partei "für das Einfache, Konkrete und Anschauliche" ergreifen. Es lebe in derlei Versuchen "in bizarrer Form" der "romantische Impuls einer Wiederverzauberung der Welt" weiter. Mit dieser Sicht auf die Dinge trägt soziologische Zeitgeistdiagnose ihrerseits zur Komplexitätssteigerung der Welterkenntnis bei.

Der "Aufstand gegen das rationalistische Weltbild" der Wissenschaften, der auch in puncto Klimaforschung geprobt werde, gilt Bogner zugleich als "antiautoritärer Aufstand gegen jeden Anspruch auf besseres Wissen". Die "gegenaufklärerische Graswurzelbewegung" sieht er mithin nicht allein von einem Wunsch nach Einfachheit, Eindeutigkeit oder Anschaulichkeit befeuert, sondern ebenso von einem Freiheitsimpuls, einer wie auch immer verwilderten Selbstbehauptung gegen die Kolonisierung der Lebenswelt durch "besserwisserische" Wissenschaft und einer Politik, die mitunter auf wissenschaftliche Erkenntnisse verweist, um ihre "Alternativlosigkeit" zu unterstreichen. Und in der Tat: Ohne den Aspekt - sagen wir - eines revoltierenden Trotzes wäre psychologisch kaum verständlich, wie es im Fall der Klimakrise den "Skeptikern" gelingen kann, die Augen vor einer erdrückenden Beweislage zu verschließen oder "alternative Fakten" zu suchen.

Es kommt noch etwas hinzu zu dieser Problembeschreibung, und das ist ihr eigentlicher Dreh- und Angelpunkt. Bogner nimmt den Aufstand der "Wissensleugner" als Problemanzeige - als Indikator dafür, dass in unserer Wissensgesellschaft etwas schiefläuft. Er nennt, worauf er die Aufmerksamkeit lenken möchte, eine "fixe Idee" oder auch einen "festen Glauben": den sich verbreitenden Glauben daran, "dass viele der gegenwärtigen Krisen, Konflikte oder Streitfragen erst dann richtig begriffen oder richtig formuliert werden können, wenn es im Kern um Wissensdinge geht beziehungsweise wenn wir sie als Wissensprobleme verhandeln". Ebendas ist es, was der Buchtitel in der ein wenig abschreckenden Formel "Epistemisierung des Politischen" zusammenfasst. In anderer Gestalt und unter anderen Vorzeichen hatte ein solcher politisch durchschlagender "Szientismus" bereits im vergangenen Jahrhundert seine Konjunkturen als technokratische Politikvorstellungen den "Sachzwang" zum handlungsleitenden Prinzip erhoben.

Der Autor will selbstredend nicht bestreiten, dass es etwa in den Kontroversen um die richtige Klimapolitik auch um Wissens- und Tatsachenfragen zu tun ist, um belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse. Aber er hält die Fixierung auf diese Fragen für fatal, weil dadurch verdeckt werde, dass der Streit sich letztlich darum drehe, wie wir leben und zusammenleben wollen. Das ist die Frage, die Streitfrage, die den Raum des Politischen - zumal in liberaldemokratisch verfassten Gemeinwesen - markiert oder überhaupt erst eröffnet. Sie lässt sich nicht durch Expertisen beantworten, die den Stand des Wissens in der Erforschung des Klimas oder eines Virus dokumentieren.

Andersherum betrachtet: Wissenschaftliche Erkenntnisse lassen sich nicht "eins zu eins" in politische Entscheidungen übersetzen. Tatsachenfeststellungen sind keine normativen Orientierungen. Es bleibt stets ein Handlungsspielraum - und damit ein Rechtfertigungsbedarf im Blick auf Entscheidungen, der nicht durch Rückgriff auf wissenschaftlich gesicherte Wissensbestände gedeckt werden kann. Wird dennoch so getan, als sei genau dies möglich, kann dies zu einem endlosen Wettkampf zwischen Expertisen und Gegenexpertisen führen und damit dazu, dass nötige Entscheidungen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag aufgeschoben werden.

Alexander Bogner ist erkennbar ein Freund der "Autonomie des Politischen" und der mit offenem normativen Visier - zivilisiert - ausgetragenen Wertekonflikte, aber er ist kein Feind des Wissens und der Wissenschaft. Im Gegenteil: Je mehr Dissens die deliberative Demokratie erzeugt, desto wichtiger erscheint ihm die Bezugnahme streitender Parteien auf eine gemeinsame Welt. Der Begriff der Tatsache avanciert so zur "kognitiven Infrastruktur, die unhinterfragt bleiben muss". Und die Idee der Wahrheit wird am Ende zu einer "Weltanschauung", die den unentbehrlichen "Referenzrahmen" stiftet: "Nur der gemeinsame Glaube an eine überindividuell gültige Wahrheit verhindert, dass widersprüchliche Positionen einfach beziehungslos nebeneinander stehen bleiben." Wie dieser Glaube sich mit dem Relativismus verträgt, den der von Bogner zustimmend zitierte Rechtswissenschaftler Hans Kelsen einst als die der Demokratie angemessene Weltanschauung namhaft machte, das wäre einen eigenen Gedankengang wert. Es ist nicht die einzige anregende Frage, mit der die Lektüre des Buches belohnt wird.

UWE JUSTUS WENZEL

Alexander Bogner: "Die Epistemisierung des Politischen". Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet.

Reclam Verlag, Stuttgart 2021. 132 S., geb., 12,- [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
»Demokratie ist kein Faktencheck - Der Soziologe Alexander Bogner erklärt überzeugend, weshalb die Wissenschaftsleugner ausgerechnet jetzt so stark sind.« DIE ZEIT, 27.05.2021 »Ein lesenswertes neues Buch« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.06.2021 »Viele der Diagnosen und Schlussfolgerungen Bogners sind überraschend und originell [...] Das alles ist zudem glänzend formuliert, was den Großessay zu einer in jeder Hinsicht anregenden Lektüre macht.« Der Standard, 07.07.2021 »Für die Ideologie der evidenzbasierten Politik hat der österreichische Soziologe Alexander Bogner nun die gehobene Formel von der 'Epistemisierung des Politischen' geprägt. Bogner bemängelt, dass die Sphäre der Politik schleichend entwertet werde, weil die Parlamentarier und Regierenden ihre Weltbilder und Werte zunehmend wissenschaftlich verbrämten, indem sie diese hinter den 'Fakten' der Wissenschaften verschwinden ließen.« Neue Zürcher Zeitung, 15.01.2022

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Uwe Justus Wenzel verdankt diesem Buch des Soziologen Alexander Bogner viele interessante Anregungen. Vor dem Hintergrund der aktuell gewachsenen Bedeutung der Virologie und Epidemiologie, dem Zweifel an den "Corona-Maßnahmen", aber auch der Klimapolitik analysiere Bogner die Verknüpfung von "wissenschaftlicher Entzauberung und Wiederverzauberung", klärt der Kritiker auf: Zum einen untersuche er die "gegenaufklärerischen Graswurzelbewegungen", denen es um Eindeutigkeit und Freiheit gehe, zum anderen blicke Bogner auf den politischen "Szientismus", informiert Wenzel. Als Wissenschaftsfeind tritt der Autor hier keineswegs auf, auch wenn er die "Autonomie des Politischen" in den Mittelpunkt stellt, versichert der Rezensent. Vielmehr bedürfe es in einer deliberativen Demokratie der Bezugnahme auf einen gemeinsamen "Referenzrahmen", liest er.

© Perlentaucher Medien GmbH