Im Jahr 1973 sind der Journalist Aldo Gorfer und der Fotograf Flavio Faganello in den Wintermonaten durch Südtirol gezogen, um die Lebenssituation der Menschen auf einsam gelegenen Bergbauernhöfen zu dokumentieren. Dem Trienter Autorenpaar ist es trotz sprachlicher Barrieren, Misstrauen und dem verschlossenen Charakter der Leute gelungen, ein bis heute außergewöhnliches Buch des harten Lebensalltages auf über 1500 Metern Höhe zu entwerfen. Die Beobachtungen, Bemerkungen, Ableitungen, die der in diese ihm fremden Bereiche eindringende Autor anstellt, sind lesenswert; die ihnen zur Seite…mehr
Im Jahr 1973 sind der Journalist Aldo Gorfer und der Fotograf Flavio Faganello in den Wintermonaten durch Südtirol gezogen, um die Lebenssituation der Menschen auf einsam gelegenen Bergbauernhöfen zu dokumentieren. Dem Trienter Autorenpaar ist es trotz sprachlicher Barrieren, Misstrauen und dem verschlossenen Charakter der Leute gelungen, ein bis heute außergewöhnliches Buch des harten Lebensalltages auf über 1500 Metern Höhe zu entwerfen. Die Beobachtungen, Bemerkungen, Ableitungen, die der in diese ihm fremden Bereiche eindringende Autor anstellt, sind lesenswert; die ihnen zur Seite gestellten Bilder sprechen für sich. "Die intellektuellen und sozialen Gedankenspielereien verlieren Bedeutung und Wert, die Wirklichkeit wird eine andere, Träume ... werden Wirklichkeit, sie sind nichts anderes als von der Natur selbst geschriebene Geschichte." (Die Zeit)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Aldo Gorfer (Cles 1921-Trient 1996), war einer der Gründer der Tageszeitung "Il popolo Trentino" und Chefredakteur der Zeitschrift "L'Adige". Autor wichtiger journalistischer Reportagen und zahlreicher Beiträge zur Geschichte des Trentino.
Fotograf, Reporter, Journalist; hat mehr als 50 Bildbände veröffentlicht, Er hat zweimal den "premio ITAS del Libro di Montagna" gewonnen und wurde für die Reportage über die Überschwemmungen im Trentino aus dem Jahr 1966 mit der Goldmedaille prämiert.
Inhaltsangabe
InhaltsverzeichnisVorwort 4Die Gründe für diese Enquete 6Die Grenze 9Sie haben kein Recht auf Liebe 17Die Diaspora des Lint-Hofes 27»Manchmal reicht es zum Leben« 37Der halbnackte Christus im Schnee 47Zum Sterben kehren die Vögel ins Nest zurück 57Der Stolz, Bauer zu sein 71Langer Weg durch die Nacht 83Die Mutter, die Hungers starb 93Der Sturm 105Das Lebenslicht 117Die dramatische Landschaft des Egg-Hofes 131Die Anziehungskraft der Schaufenster in der Stadt 143Der Traum einer Bäurin 155Das gesegnete Heu 167Die Zukunft der Kinder 177Die Kinder, die von der Lawine getötet wurden 189Die Klugheit des Laseider-Bauern 201Der Knecht, der Bauer wurde 219Die schrecklichen Lawinen 235Das Lied des Regens 253Die drei Geschwister des Viertler-Hofes 267Der Hof zwischen den Felswänden 285
Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Die Gründe für diese Enquete 6 Die Grenze 9 Sie haben kein Recht auf Liebe 17 Die Diaspora des Lint-Hofes 27 »Manchmal reicht es zum Leben« 37 Der halbnackte Christus im Schnee 47 Zum Sterben kehren die Vögel ins Nest zurück 57 Der Stolz, Bauer zu sein 71 Langer Weg durch die Nacht 83 Die Mutter, die Hungers starb 93 Der Sturm 105 Das Lebenslicht 117 Die dramatische Landschaft des Egg-Hofes 131 Die Anziehungskraft der Schaufenster in der Stadt 143 Der Traum einer Bäurin 155 Das gesegnete Heu 167 Die Zukunft der Kinder 177 Die Kinder, die von der Lawine getötet wurden 189 Die Klugheit des Laseider-Bauern 201 Der Knecht, der Bauer wurde 219 Die schrecklichen Lawinen 235 Das Lied des Regens 253 Die drei Geschwister des Viertler-Hofes 267 Der Hof zwischen den Felswänden 285
InhaltsverzeichnisVorwort 4Die Gründe für diese Enquete 6Die Grenze 9Sie haben kein Recht auf Liebe 17Die Diaspora des Lint-Hofes 27»Manchmal reicht es zum Leben« 37Der halbnackte Christus im Schnee 47Zum Sterben kehren die Vögel ins Nest zurück 57Der Stolz, Bauer zu sein 71Langer Weg durch die Nacht 83Die Mutter, die Hungers starb 93Der Sturm 105Das Lebenslicht 117Die dramatische Landschaft des Egg-Hofes 131Die Anziehungskraft der Schaufenster in der Stadt 143Der Traum einer Bäurin 155Das gesegnete Heu 167Die Zukunft der Kinder 177Die Kinder, die von der Lawine getötet wurden 189Die Klugheit des Laseider-Bauern 201Der Knecht, der Bauer wurde 219Die schrecklichen Lawinen 235Das Lied des Regens 253Die drei Geschwister des Viertler-Hofes 267Der Hof zwischen den Felswänden 285
Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Die Gründe für diese Enquete 6 Die Grenze 9 Sie haben kein Recht auf Liebe 17 Die Diaspora des Lint-Hofes 27 »Manchmal reicht es zum Leben« 37 Der halbnackte Christus im Schnee 47 Zum Sterben kehren die Vögel ins Nest zurück 57 Der Stolz, Bauer zu sein 71 Langer Weg durch die Nacht 83 Die Mutter, die Hungers starb 93 Der Sturm 105 Das Lebenslicht 117 Die dramatische Landschaft des Egg-Hofes 131 Die Anziehungskraft der Schaufenster in der Stadt 143 Der Traum einer Bäurin 155 Das gesegnete Heu 167 Die Zukunft der Kinder 177 Die Kinder, die von der Lawine getötet wurden 189 Die Klugheit des Laseider-Bauern 201 Der Knecht, der Bauer wurde 219 Die schrecklichen Lawinen 235 Das Lied des Regens 253 Die drei Geschwister des Viertler-Hofes 267 Der Hof zwischen den Felswänden 285
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826