Das Konzept der Null ist für unser Verständnis der Mathematik und des Universums so grundlegend, dass man seine tiefgreifende Bedeutung leicht übersehen kann. Doch die Reise der Null - von einem bloßen Platzhalter in antiken Zählsystemen zu einer zentralen Säule der modernen Mathematik und Wissenschaft - ist eine Geschichte reich an kulturellen, philosophischen und intellektuellen Triumphen.Dieses Buch zeichnet die bemerkenswerte Geschichte der Null nach, beginnend mit den frühen Zivilisationen, die den Grundstein für ihre Entdeckung legten. Von den Sumerern und Babyloniern, die sich erstmals mit der Notwendigkeit eines Platzhalters auseinandersetzten, bis hin zu den bahnbrechenden Mathematikern des alten Indiens, die die Null als Zahl vollständig konzeptualisierten, erforscht diese Erzählung die Entwicklung der Null durch die Jahrhunderte. Wir werden uns mit den Werken von Brahmagupta beschäftigen, dessen revolutionäre Ideen über die Null den Lauf der Mathematik grundlegend veränderten, und ihre Reise durch das islamische Goldene Zeitalter und ins mittelalterliche Europa verfolgen, wo Gelehrte wie Fibonacci sie einem breiteren Publikum nahebrachten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno