Sehr gut durchdachte Dystopie
“Macht eine Debatte überhaupt Sinn, wenn das Ergebnis von vornherein feststeht?"
Über den Satz musste ich tatsächlich eine Weile nachdenken. Gerade in der heutigen Zeit, lassen sich viele nicht mehr auf ein Gespräch ein, in dem es darum geht, Dinge auch mal anders
darzustellen.
Und das ist, wie auch hier, in vielen Dystopien der Ausgang. Es gab eine…mehrSehr gut durchdachte Dystopie
“Macht eine Debatte überhaupt Sinn, wenn das Ergebnis von vornherein feststeht?"
Über den Satz musste ich tatsächlich eine Weile nachdenken. Gerade in der heutigen Zeit, lassen sich viele nicht mehr auf ein Gespräch ein, in dem es darum geht, Dinge auch mal anders darzustellen.
Und das ist, wie auch hier, in vielen Dystopien der Ausgang. Es gab eine Katastrophe - zumindest wird das erzählt. Die Menschen haben sich gefügt, da sie selbst nicht sterben möchten, und ordnen sich unter. Hinterfragen nichts und machen alles, was von ihnen verlangt wird.
In “Die Erlöser” begleiten wir Siram. Er ist Schüler, interessiert sich aber sehr für eine Gruppe, die verborgene Bereiche, der Zuflucht erkunden. Was nicht ungefährlich ist, denn überall gibt es die Erlöser. Sie wachen über die Menschheit und wer sich ihnen widersetzt, verschwindet spurlos.
Ich habe in den letzten Jahren begonnen Dystopien zu lesen, einfach weil ich es spannend finde, wie Autoren mit der Idee umgehen, was uns passiert, wenn wir unsere Welt ausrotten. Und auch hier war ich von der Idee und der Umsetzung sehr angetan.
Diese “ich bin hörig” und mache alles, was man mir sagt. Zu glauben, dass die Menschen mit 53 Jahren “aufsteigen” usw. Es erinnert mich alles an eigentlich so gut wie jede Sekte. Ihr werdet erlöst, dafür müsst ihr uns jedoch all euer Geld und eure Arbeitskraft geben. Eine Manipulation vom Feinsten und leider oft sehr erfolgreich.
Mich hat der Schreibstil direkt in den Bann gezogen und ich konnte das Buch oft nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten sind glaubwürdig dargestellt und - sofern es geht - konnte ich die ein oder andere Entscheidung nachvollziehen. Ich wäre vermutlich auch neugierig gewesen, ob ich dann aber auch die Konsequenzen getragen hätte? Vermutlich eher nicht.
Doch war es für mich definitiv eine Story, die mich zum Nachdenken angeregt hat und möchte es daher sehr gern weiter empfehlen.
ISBN: 978-3758311222
Umfang: 388 Seiten
Autor: Dennis Geier
Erscheinungsdatum: 05.12.23