15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der deutsche Südwesten zwischen Revolution und Reichsgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis- Einleitung - Die politische Lage vor der Offenburger Versammlung- Die Offenburger Versammlung 1847 Warum Offenburg als Tagungsort? Ablauf Die "13 Forderungen des Volkes"- Die Reaktion- Hat die 1. Offenburger Versammlung wirklich zur heutigen parlamentarischen Demokratie beigetragen?- Kommentar

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Der deutsche Südwesten zwischen Revolution und Reichsgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis- Einleitung - Die politische Lage vor der Offenburger Versammlung- Die Offenburger Versammlung 1847 Warum Offenburg als Tagungsort? Ablauf Die "13 Forderungen des Volkes"- Die Reaktion- Hat die 1. Offenburger Versammlung wirklich zur heutigen parlamentarischen Demokratie beigetragen?- Kommentar
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Tamara Minhas (geb. Volgger) studierte Kunstgeschichte im Hauptfach und Geschichte in Nebenfach an der Universität Stuttgart. Ihren Master in Kunstgeschichte absolviert sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Eucor-Aufenthalten am KIT Karlsruhe und an der Universität Basel.