Die Philosophie der Stoiker darf ohne Zweifel als eine der einflussreichsten Lehren nicht nur in der Antike, sondern auch in den darauffolgenden Jahrhunderten angesehen werden. Epiktet führt die stoische Lehre in gewisser Weise wieder zu ihren Wurzeln zurück: Obwohl ein Philosoph der sogenannten 'Jüngeren Stoa' im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert, vertritt er nachdrücklich die Lehrinhalte der Gründer der Philosophenschule. Adolf Bonhöffer arbeitet im vorliegenden Band anhand der Disziplinen Anthropologie und Psychologie die Beziehung Epiktets zu Vorgängern und Nachfolgern heraus und betont dabei, dass bei Epiktet 'die ursprüngliche Weltanschauung der Stoiker so klar und lebendig uns entgegentritt wie in keiner der anderen sekundären Quellen'.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno