Crypto, ein Mensch, der in einer Kältebox Jahrtausende durch den Kosmos trieb, kann sich an sein Vorleben nicht erinnern und arbeitet für das archäologische Archiv des Kollektivs. Einem Zusammenschluss technologischer Lebensformen, denn biologisches Leben gibt es im bekannten Kosmos nicht mehr. Er entdeckt, dass es am Beginn des Kosmos biologisches Leben in großer Vielfalt gab. Er beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Nur seine beiden Kollegen und Freunde Eyqu und Wortec, ebenfalls Roboter des Kollektivs, begleiten ihn auf dieser Mission.
Crypto, ein Mensch, der in einer Kältebox Jahrtausende durch den Kosmos trieb, kann sich an sein Vorleben nicht erinnern und arbeitet für das archäologische Archiv des Kollektivs. Einem Zusammenschluss technologischer Lebensformen, denn biologisches Leben gibt es im bekannten Kosmos nicht mehr. Er entdeckt, dass es am Beginn des Kosmos biologisches Leben in großer Vielfalt gab. Er beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Nur seine beiden Kollegen und Freunde Eyqu und Wortec, ebenfalls Roboter des Kollektivs, begleiten ihn auf dieser Mission.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gerhard Höberth, Jahrgang 1960, arbeitete zunächst als Computertechniker, Informatiker, Technischer Zeichner, Gärtner, Schafhirte, Grafiker und Kunstmaler, bevor er an der Universität Wien Philosophie studierte. Dazwischen beschäftigte er sich mit vergleichender Religionsforschung, folgte verschiedenen Einweihungswegen traditioneller, spiritueller Richtungen und absolvierte diverse systemische und therapeutische Ausbildungen; unter anderem auch in transpersonaler Psychotherapie und psychologischer Astrologie. Seit 1991 arbeitet er als Philosoph, bildender Künstler und freier Autor.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826