Fritz Riemanns psychologisches Standardwerk geht der Frage nach, wie ein Kind die Fähigkeit zu lieben erlernt. Riemann schildert, in welchen Entwicklungsphasen das Kind Vertrauen, Verantwortung für den anderen, die Bereitschaft sich zu binden, und die Fähigkeit, dem anderen Freiheit zu gönnen, erwirbt.
Fritz Riemanns psychologisches Standardwerk geht der Frage nach, wie ein Kind die Fähigkeit zu lieben erlernt. Riemann schildert, in welchen Entwicklungsphasen das Kind Vertrauen, Verantwortung für den anderen, die Bereitschaft sich zu binden, und die Fähigkeit, dem anderen Freiheit zu gönnen, erwirbt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Fritz Riemann (1902-1979) war nach einem Studium der Psychologie und der Ausbildung zum Psychoanalytiker Mitbegründer des Instituts für psychologische Forschung und Psychotherapie in München (heute: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie). Dort wirkte er als Dozent und Lehranalytiker und führte eine eigene psychotherapeutische Praxis.
Inhaltsangabe
Geleitwort 7Über die Liebesfähigkeit 13Die Liebe der Eltern 37Sexualität und Liebe 61Liebe und Bindung - die bedingungslose Liebe 85Die fordernde Liebe 103Die ganzheitliche Liebe 117Die Partnerwahl 135Die ungebundene Liebe 151Angst - ein Hemmnis der Liebe 161